
„Adobe AIR – Grundlagen, Praxis, Referenz” heißt das 400-seitige Buch von Constantin Ehrenstein, das letzte Woche erschienen ist. Nach „Adobe Flash CS4: Das umfassende Handbuch” ist dies das zweite Buch, bei dem ich die Freude hatte, es als Fachgutachter bereits Anfang des Jahres lesen zu dürfen.
Die ersten vier Kapitel des Buchs erklären, was Adobe AIR ist, was es kann und wofür es gedacht ist. Anhand eines Schnellstart-Beispiels wird bereits eine erste kleine AIR-Anwendung erstellt.
Die nächsten 14 Praxis-Kapitel zeigen alle wichtige Themen, die aus Sicht des Flash-/Flexentwickler durch AIR neu hinzukommen. Dazu gehören z.B. die Projektstruktur, Fenster, Icons, Taskleiste/Dock, Menüs, Sicherheitssandboxen, Dateisystem oder lokale SQLite-Datenbanken. Auch das Verschlüsseln von Daten, die Zwischenablage, Drag+Drop, PDFs oder das Prüfen der Netzwerkverbindung gehören dazu. Schwerpunktmäßig wird ActionScript bzw. Flex Builder verwendet, es werden jedoch auch HTML-/JavaScript-Beispiele erläutert.
Verlosung: Adobe AIR – Grundlagen, Praxis, Referenz weiterlesen