H.264 und VP8 im Vergleich

Wie bereits öfters in den vergangenen Jahren hat Codec-Experte Jan Ozer erneut eine interessante Codecanalyse auf der Website streamingmedia.com veröffentlicht. Aktuell gibt es einen Vergleich zwischen dem neuen Open Source Codec VP8 und H.264. Die Analyse zeigt, wie gut sich VP8 schlägt.

Als Encoding-Software verwendet er ein Prerelase von Sorensen Squeeze, das bekanntlich eine der besten H.264-Codecimplementierungen von MainConcept enthält. Außerdem vergleicht er Googles VP8 auch mit dem Open Source Codec x264, da dieser ebenfalls zu den besten gehört.

H.264 und VP8 im Vergleich weiterlesen

Google wird den Codec-Hersteller On2 übernehmen

Google On2

In einer Pressemeldung hat Google heute bekannt gegeben, dass sie den Hersteller On2 gegen Ende des Jahres übernehmen werden. Sundar Pichai, Vice President aus dem Produktmanagement stellt fest:

Today video is an essential part of the web experience, and we believe high-quality video compression technology should be a part of the web platform. We are committed to innovation in video quality on the web, and we believe that On2’s team and technology will help us further that goal.

On2 ist ein Video-Spezialist, bei dem Adobe seinerzeit mit dem Flash Player 8 den On2 VP6 lizenzierte. Dieser Codec spielt auch heute noch eine wichtige Rolle im Flash Player. Außerdem bildet VP3 von On2 die Grundlage des freien Codecs Theora, da On2 den Codec zur kostenlosen Nutzung an die Xiph.org Foundation übergab.

Google wird den Codec-Hersteller On2 übernehmen weiterlesen

Überblick: Theora, Vorbis und das Ogg-Format

Theora Vorbis Ogg LogoDa der Video-Codec Theora in letzter Zeit dank HTML 5 verstärkt in den Mittelpunkt gerückt ist, möchte ich diesen Video-Codec heute vorstellen. Da Videobilder selten allein kommen, wird auch auf den dazugehörigen Audio-Codec Vorbis eingegangen.

Zusammengeführt werden diese beiden Codecs im Containerformat Ogg, das ebenfalls in dieser kompakten Übersicht erwähnt wird.

Überblick: Theora, Vorbis und das Ogg-Format weiterlesen

Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4

Adobe TVIm Frühjahr startete die Videoplattform Adobe TV (siehe Adobe TV ist online). Heute möchte ich einige interessante Videos vorstellen.

Adobe TV hat mehrere Kanäle, z.B. Videos für Fotografen, Designer, Video Professionals und Entwickler. Alternativ lässt sich der Content auch nach den Creative Suite Produkten ordnen.

Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4 weiterlesen

Flip4Mac: Silverlight-Encoding am Mac

Mit Flip4Mac kann man nicht nur WMV-Videos am Mac abspielen, sondern auch Videos in dieses Format exportieren. Somit kann man mit QuickTime Pro und Flip4Mac Videos für die Zielplattform Microsoft Silverlight produzieren.

Flip4Mac: Silverlight-Encoding am Mac weiterlesen

Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight

Microsoft hat mit Silverlight einen Flash/Flex-Rivalen mit durchaus ernstzunehmenden Ambitionen im Programm.

Grund genug, in diesem Beitrag einen Überblick zu geben, was Silverlight ist und alle wichtigen Fakten zu „Video in Silverlight“ zusammenzufassen.

Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight weiterlesen

VP6-S: Neues VP6-Profil von On2

On 2 Flash LogoIm Zuge der zahlreichen Neuigkeiten rund um die Adobe MAX von Adobe selbst, ist diese Meldung von On2 fast untergegangen: On2 führt ein neues Profil für den VP6-Codec ein. Es heißt VP6-S und ist für hochauflösende Videos gedacht.

On2 schreibt über das neue Profil, das in die hauseeigenen Flix-Encoder integriert wird:

VP6-S: Neues VP6-Profil von On2 weiterlesen