Endlich: SWFObject in Flash CS5 integriert

SWFObject wird schon seit einer Weile offiziell von Adobe empfohlen, um Flashinhalte in HTML einzubetten. Das Open Source Projekt SWFObject hätte eigentlich schon mit CS4 in Flash integriert werden sollen, was allerdings ausblieb.

Mit CS5 ist es nun endlich soweit. Allerdings ist die Option für SWFObject sehr versteckt. Hier eine kurze Erklärung, wie man HTML-Seiten mit SWFObject direkt aus Flash veröffentlicht.

Endlich: SWFObject in Flash CS5 integriert weiterlesen

Übersicht: Das unkomprimierte XFL-Format von Flash CS5

Eine sehr interessante Neuerung von Flash CS5 ist das unkomprimierte XFL-Format (.xfl). Speichert man Flashprojekte als .xfl ab, wird ein Verzeichnis auf der Festplatte erstellt. Es enthält z.B. alle Bilder als einzelne Dateien und die kompletten Projektinhalte und -einstellungen im Klartext!

Im Folgenden eine Übersicht, was sich genau hinter dem XFL-Format verbirgt.

Übersicht: Das unkomprimierte XFL-Format von Flash CS5 weiterlesen

Flash CS5 Trial: 30-Tage-Testversion jetzt verfügbar

Ab sofort kann die 30-Tage-Testversion von Flash CS5 heruntergeladen werden. Auch alle anderen Produkte der neuen Creative Suite 5 (CS5) können kostenlos und im vollen Umfang einen Monat lang getestet werden. Der Download von Flash CS5 ist für Mac 1,61 GB groß und für Windows 858 MB.

Flash CS5 Trial: 30-Tage-Testversion jetzt verfügbar weiterlesen

iPhone-Frameworks und -SDKs für Web-Entwickler

Mittlerweile existieren zahlreiche Frameworks und Software Development Kits zur Erstellung von iPhone-Apps.

Da das Erlernen und Programmieren von nativen Apps mit Objective C nicht jedermanns Sache ist, bieten diese Entwicklungstools und -frameworks einen alternativen Ansatz, der vor allem für Webentwickler interessant ist.

Im folgenden einen Überblick über knapp ein Dutzend an aktuellen Frameworks und SDKs, die zur Entwicklung von nativen oder webbasierten Apps für das iPhone gedacht sind.

iPhone-Frameworks und -SDKs für Web-Entwickler weiterlesen

Endlich Flash auf dem iPhone!

Flash iPhone App

Lang ersehnt, jetzt ist endlich soweit: Flash kommt auf das iPhone! Mit ActionScript 3 können zukünftig iPhone-Apps erstellt werden, die nativ auf dem iPhone laufen.

Flash Player 10.1 wird jedoch weiterhin nicht in Safari vorhanden sein. Im normalen Browser funktioniert Flash also weiterhin nicht.

Stattdessen wird es in Flash CS5 eine Exportfunktion geben, um native iPhone-Apps zu exportieren. Diese können dann in den App-Store gestellt werden. Wie zu erwarten ist für auch Flash-Entwickler dazu eine Aufnahme in das kostenpflichtige Developer-Programm von Apple notwendig.

Endlich Flash auf dem iPhone! weiterlesen