CuePoints und F4V-Videos – Auf den ersten Blick scheint mit dem neuen Flash Media Encoder alles in Ordnung, da man CuePoints nun auch im F4V-Format setzen kann. Allerdings ist es doch nicht so einfach wie es scheint …
Schlagwort: CuePoints
YTCuePoints: Flash mit YouTube-Videos synchronisieren
YTCuePoints ist eine neue Flashklasse von mir, die ich mit der Intension geschrieben, YouTube-Videos mit anderen Inhalten zu synchronisieren. Ein möglicher Anwendungsfall wäre z.B. ein Video einer Präsentation, während man parallel dazu die jeweiligen Folien als Bild einblendet.
Die YouTube-Flash-API hat keine Cue-Points, da man nicht direkt auf den NetStream
zugreifen kann. Deshalb simuliert YTCuePoints quasi die Cue-Point-Funktionalität.
Meine Demonstration zeigt links ein Video, rechts werden Screenshots eingeblendet.
YTCuePoints: Flash mit YouTube-Videos synchronisieren weiterlesen
Eingebettete CuePoints mit Flex auslesen
Hier ein einfaches Flex-Beispiel, das zeigt, wie man eingebettete CuePoints mit der Videodisplay-Komponente in Flex auslesen kann. Angezeigt werden folgende Eigenschaften:
- Name des CuePoints
- Zeitpunkt
- Typ
Das Video hat zwei eingebettete CuePoints.