Mobile Device Detection

Im Zuge der Erstellung einer mobilen Website stößt man früher oder später an den Punkt, an dem man Nutzer mit mobilen Devices erkennen möchte.

Ein Anwendungsfall kann z.B. sein, dass man Nutzer mit Smartphones (iPhone, Android-Phones, etc.) auf eine gesonderte mobile Site weiterleiten möchte. Oder man will zwischen verschiedenen Devices unterscheiden, um Seiteninhalte oder gar Funktionalitäten auf die unterschiedlichen Fähigkeiten der Geräte anzupassen.

Im Folgenden ein Überblick mit verschiedenen Open-Source-Bibliotheken, die für die Erkennung von mobilen Devices gedacht sind. Die Bandbreite reicht von einfachen Skripten zum Einbinden bis zur Device-Datenbank mit tausenden Geräten samt deren Eigenschaften.

Mobile Device Detection weiterlesen

Mobile Flashprojekte mit Device Central testen

Nicht immer hat man zur Entwicklung ein passendes Device verfügbar. Vieles lässt sich jedoch bereits über einen Simulator testen, der in Form von Adobe Device Central mit der Creative Suite 5 mitgeliefert wird.

Mit Device Central lassen sich device-spezifische Programmierungen wie Accelerometer oder Geolocation simulieren, die im normalen Flash Player in dieser Form nicht getestet werden können.

Im Folgenden eine kurze Erklärung, wie die Demo aus dem Artikel Accelerometer in Flash und AIR statt auf einem Android-Device auch in Adobe Device Central ausprobiert werden kann.

Mobile Flashprojekte mit Device Central testen weiterlesen

Adobe + Intel = Flash Player auf dem Fernsehgerät

IntelIm Mai 2008 kündigte Adobe das Open Screen Project an. Es hat das Ziel, auf Basis des Flash Players eine einheitliche Abspielumgebung für unterschiedlichen Devices und Plattformen zu schaffen (Details im Artikel Open Screen Project).

In einer Pressemeldung mit dem Titel „Intel and Adobe to Extend Flash Platform to TVs” kündigen die beiden Firmen ihre Zusammenarbeit an.

The high-definition capabilities of the Adobe Flash Platform, together with the Intel® Media Processor CE 3100, […] creates a powerful entertainment hub capable of delivering rich Web content and Adobe Flash based applications to an array of Internet-connected CE devices.

Adobe + Intel = Flash Player auf dem Fernsehgerät weiterlesen

Adobe Open Screen Project: Adobe öffnet die Flash-Plattform!

Adobe Open Screen Project

Heute hat Adobe einen großen Schritt in Richtung „Öffnung der Flash-Plattform“ getan. Mit einem Projekt namens Adobe Open Screen Project will Adobe die Durchdringung des Flash Players weiter erhöhen. Das Ziel des Open Screen Project ist es, eine einheitliche Abspielumgebung für die Vielzahl an unterschiedlichen Devices und Plattformen zu erreichen.

Adobe Open Screen Project: Adobe öffnet die Flash-Plattform! weiterlesen