YouTube-Video einbinden: Neues Dark-Theme und Player ohne Logo

Viele haben sicher schon bemerkt, dass sich das Aussehen des YouTube-Players auf youtube.com grundlegend geändert hat. Meines Erachtens war dies schon lange überfällig, da man sich aufgrund der hohen Verbreitung schon lange an der bestehenden Version „satt gesehen” hat, obwohl diese immer wieder überarbeitet wurde.

YouTube-Video einbinden: Neues Dark-Theme und Player ohne Logo weiterlesen

Endlich: SWFObject in Flash CS5 integriert

SWFObject wird schon seit einer Weile offiziell von Adobe empfohlen, um Flashinhalte in HTML einzubetten. Das Open Source Projekt SWFObject hätte eigentlich schon mit CS4 in Flash integriert werden sollen, was allerdings ausblieb.

Mit CS5 ist es nun endlich soweit. Allerdings ist die Option für SWFObject sehr versteckt. Hier eine kurze Erklärung, wie man HTML-Seiten mit SWFObject direkt aus Flash veröffentlicht.

Endlich: SWFObject in Flash CS5 integriert weiterlesen

Neue Version SWFObject 2.2 erschienen

SWFObject, der Standard zum Einbetten von Flashcontent in HTML, wurde gerade eben auf Version 2.2 aktualisiert.

Geändert wurde unter anderem folgendes:

  • Improved DomContentLoaded emulation for Internet Explorer
  • Dynamic library support
  • Callback method for embedding Flash content
  • Bye, bye embed
  • Improved Flash Player version detection for non-Internet Explorer browsers
  • Improved Adobe Express Install
  • Improved createCSS method
  • Detected user agent properties are now public via the swfobject.ua object
  • Bye, bye conditional compilation directives
  • The option to switch off SWFObject’s default show/hide behavior

Neue Version SWFObject 2.2 erschienen weiterlesen

Flash CS4: [Embed] zum Einbinden von Dateien mit ActionScript

Seit Flash CS4 ist es möglich, den [Embed]-Befehl auch in Flash zu verwenden. Dies ging bisher nur mit Flex, weshalb „Flex-Klassen“ beim Kompilieren mit Flash zu Problemen führen konnten.

Mit [Embed] können Dateien wie Grafiken (png, gif, jpg), Flash-Filme (swf), Schriften oder XML-Dateien (xml) eingebettet werden. Die stellt somit eine codebasierte Alternative zur Flash-Bibliothek dar, da die Assets rein über ActionScript integriert werden können.

Flash CS4: [Embed] zum Einbinden von Dateien mit ActionScript weiterlesen

ExternalInterface: Kommunikation zwischen ActionScript und JavaScript mit SWFObject

Die ExternalInterface Klasse von Flash ist eine Programmier-Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen ActionScript und der „Außenwelt“ (z.B. einer HTML-Seite mit JavaScript) ermöglicht.

Ein kurzes Beispiel zeigt, wie die Kommunikation in beide Richtungen mithilfe des populären SWFObjects funktioniert.

ExternalInterface: Kommunikation zwischen ActionScript und JavaScript mit SWFObject weiterlesen

YouTube-Videos in HD-Qualität einbetten

Im letzten Beitrag ging es darum, wie man YouTube-Videos in HD hochlädt und abspielt. Ergänzend dazu ein Tipp, wie man das YouTube-Video auch in HD-Qualität auf die eigene Website einbettet.

Kopiert man den Embed-Code eines HD-Videos von YouTube und fügt ihn in die eigenen Seite, wird das Video nämlich leider nicht in HD eingebettet.

YouTube-Videos in HD-Qualität einbetten weiterlesen

Base-Parameter: Relative URLs beim Einbetten von Flash in den Griff bekommen

Es gibt zahlreiche Parameter, die beim Einbetten von SWF-Dateien in HTML verwendet werden können. Ein sehr hilfreicher Parameter heißt base. Er wird dann interessant, wenn im Flash-Movie relative URLs vorhanden sind.

Base-Parameter: Relative URLs beim Einbetten von Flash in den Griff bekommen weiterlesen

SWFObject 2.0 final: SWFObject zum Einbetten von Flash (.swf) in HTML

SWFObject Logo

SWFObject ist ein Skript, das dazu dient, Flashdateien (.swf) in HTML-Seiten einzubetten. Das Skripte (JavaScript) ist sehr einfach zu nutzen und hat viele Vorteile wie Flash-Plugin-Erkennung, keinen Aktivierungsrahmen beim Internet Explorer, W3C-Validität oder Unterstützung der Express Installation.

Gestern wurde nach 14 Monaten der Nachfolger des populären SWFObject 1.5 veröffentlicht: SWFObject 2 (ehemals SWFFix). Grund genug, eine Blick darauf zuwerfen, wie es funktioniert.

(Update: Unbedingt auch einen Blick auf embed-swf.org werfen)

SWFObject 2.0 final: SWFObject zum Einbetten von Flash (.swf) in HTML weiterlesen