H.264 for the rest of us

H.264 Flash Video

Bei den aktuellen Neuzugängen auf Adobes Developer Connection wird auch das Thema H.264 beleuchtet. Der gut gemachte Artikel mit Namen „H.264 for the rest of us“ beinhaltet wichtige Grundlagen zum Thema Webvideos und H.264. Zusätzlich wird auf den 26 Seiten im PDF-Format auch auf produktspezische Eigenschaften eingegangen.

A layman’s guide to video compression and F4V, an explanation of F4V-specific Adobe® Media Encoder and Adobe® Flash® Media Encoding Server settings, and a case study of estimating an acceptable bit rate for a given video.

Geschrieben wurde er von Kush Amerasinghe, der auch die Serie „Ask the Adobe ones“ im Adobe TV moderiert (siehe Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4)

Link: H.264 for the rest of us

make.tv: Video-Liveshows mit Flash produzieren

make.tv ist eine sehr interessante Flashanwendung, die wie ein „virtuelles Fernsehstudio“ funktioniert: In einer komplett browserbasierten Oberfläche können verschiedene Quellen (Video, Audio, Grafik) zu einem Livesignal gemischt werden. Die Sendungen, über die man Regie führt, werden live ausgestrahlt und können gleichzeitig auch aufgezeichnet werden.

make.tv: Video-Liveshows mit Flash produzieren weiterlesen

Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4

Adobe TVIm Frühjahr startete die Videoplattform Adobe TV (siehe Adobe TV ist online). Heute möchte ich einige interessante Videos vorstellen.

Adobe TV hat mehrere Kanäle, z.B. Videos für Fotografen, Designer, Video Professionals und Entwickler. Alternativ lässt sich der Content auch nach den Creative Suite Produkten ordnen.

Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4 weiterlesen

Adobe Media Encoder wird Bestandteil von Flash CS4

Flash CS4

Heute wurde die Creative Suite 4 (CS4) angekündigt. Im Bereich Video gibt es eigentlich nichts wirklich Neues. Mit Flash CS4 wird der Adobe Media Encoder als separate Komponente mitgeliefert werden. Dieser ist bereits bekannt aus anderen Adobe-Anwendungen wie Premiere oder AfterEffects. Somit erhält – wie zu erwarten – das Encoding von MPEG-4 (H.264 / AAC) mit dem MainConcept-H.264-Codec in Flash Einzug.

Alles weitere bei Adobe auf der Website: Flash CS4

Encoding: Videos für Silverlight erstellen mit Microsoft Expression Encoder

Microsoft Expression EncoderNach der Einführung in das Thema „Video in Silverlight“ gibt es als nächsten Schritt nun einen Überblick, wie das Encoding für Silverlight funktioniert.

Zum Einsatz kommt der Microsoft Expression Encoder, den es in einer kostenlosen Trialversion zum Download gibt.

Encoding: Videos für Silverlight erstellen mit Microsoft Expression Encoder weiterlesen

Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight

Microsoft hat mit Silverlight einen Flash/Flex-Rivalen mit durchaus ernstzunehmenden Ambitionen im Programm.

Grund genug, in diesem Beitrag einen Überblick zu geben, was Silverlight ist und alle wichtigen Fakten zu „Video in Silverlight“ zusammenzufassen.

Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight weiterlesen

Vergleich H.264-Codecs: Apple, MainConcept und Dicas

In der aktuellen Online-Ausgabe des Streaming Media Magazine vergleicht Jan Ozet drei aktuelle H.264-Codecs. Der Artikel heißt „So many Codecs, so little time“. Verglichen werden die H.264-Codecs von:

  • Apple
  • MainConcept
  • Dicas

Getestet werden drei unterschiedliche Anwendungsszenarien: Standard Definition (SD), High Definition (HD) und Screencam (Bildschirm-Aufnahmen).

Vergleich H.264-Codecs: Apple, MainConcept und Dicas weiterlesen

Sorenson Squeeze: Version 5 der Encoding-Lösung für Flash veröffentlicht

Sorenson Squeeze 5Sorenson hat heute Version 5 von der Video-Kompressionslösung Sorenson Squeeze vorgestellt. Die 30-Tage-Testversion steht auch bereits zum Download bereit.

Zu den Features gehören laut Sorenson schnellere Encoding-Geschwindigkeit, ein verbesserter Workflow (z.B. Bündeln von Presets, Suchfunktion) und das Verarbeiten von mehreren Files gleichzeitig. Dazu unterstützt Squeeze Multicore-Prozessoren:

Sorenson Squeeze 5 dramatically reduces encode times on multi-core machines by allowing users to compress and encode as many as 1.5 files on each of the host computer’s processor cores, enabling a quad-core processor, for example, to process six files simultaneously.

Sorenson Squeeze: Version 5 der Encoding-Lösung für Flash veröffentlicht weiterlesen