Video-Encoding: Keyframes automatisch beim Szenenwechsel setzen

Einige Encoding-Programme bieten die Möglichkeit, Szenenwechsel im Video zu erkennen. Wird eine neue Szene erkannt, sorgt der Encoder dafür, dass genau an dieser Stelle ein Keyframes gesetzt wird.

Mit dieser Methode kann die Videoqualität erhöht werden. Was dabei genau passiert, wird in diesem Artikel erklärt.

Sorenson Squeeze Auto-Keyframe

Video-Encoding: Keyframes automatisch beim Szenenwechsel setzen weiterlesen

H.264-Encoding: CAVLC vs. CABAC

CABAC CAVLC H.264-Encoding

Im „Main”- und „High”-Profil von H.264 stehen beim MPEG-4-Videoencoding zwei verschiedene Varianten für die Entropiekodierung zur Verfügung: CAVLC und CABAC. Beide werden auch vom Flash Player unterstützt.

Doch was ist überhaupt Entropiekodierung? Und welche der beiden Methoden ist besser?

H.264-Encoding: CAVLC vs. CABAC weiterlesen

iPhone: Richtiges Seitenverhältnis beim Videoencoding

Wer Videos für Apples iPhone erstellen möchte, muss die Geräte-spezifischen Eigenschaften kennen. Dazu gehören z.B. die unterstützten Codecs, Displaygröße, max. Datenrate. In meinem ersten Blogpost zum Thema „Video auf dem iPhone” geht es um das Seitenverhältnis des Displays, da dieses von den gängigen Fernsehformaten abweicht.

iPhone: Richtiges Seitenverhältnis beim Videoencoding weiterlesen

Sorenson 360: Video Delivery Network von Sorenson

Sorenson 360Sorenson startet einen neuen Dienst mit dem Namen Sorenson 360. Peter Csathy von Sorenson erklärt in einem Interview:

Sorenson Media is announcing the immediate availability of Sorenson 360, the first video delivery network that will enable video professionals and small- to mid-size businesses (SMBs) to easily and affordably publish the highest quality video online.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Man spart sich Investionen in die Infrastruktur (Hosting, Programmierung, etc.) und kann sofort loslegen.

Sorenson 360: Video Delivery Network von Sorenson weiterlesen

Flash Media Live Encoder 3

Im Zug des FMS 3.5 wurde auch der Adobe Flash Media Live Encoder aktualisiert.

Der FMLE ist für Live-Übertragungen gedacht. Die Audio- und Videostreams werden vom FMLE erfasst (z.B. von einer Kamera) und zum Flash Media Server oder einem Flash Video Streaming Service übertragen. Diese senden den Videostream dann an den Nutzer.

Bisher unter dem Flash Media Encoder bekannt, wurde das Tool um das Wörtchen „Live“ erweitert, wahrscheinlich weil der Encoder aus der Creative Suite mittlerweile Flash Media Encoder heißt.

WHAT’S NEW

Updated user interface
Work with a streamlined interface that is easier and more intuitive to use.

Support for FMS 3.5 features
Encode up to three streams at multiple bit rates simultaneously to take advantage of the new Dynamic Streaming. Additionally, you’ll have enhanced control over live streams with the new DVR functionality.

Enhanced Auto Adjust
Help ensure real-time delivery, even under suboptimal network conditions, with added support for degrading quality during encoding.

Improved file management
Use parameters in file and stream names to make it easier to manage files and streams that are created using Flash Media Live Encoder 3. Output files can be created in chunks to limit by file size or duration.

Es scheint sich also nicht viel getan zu haben. Weitere Infos im Beitrag zur Vorversion Version 2.5.

Download: Flash Media Live Encoder

[ad]

Videoencoding-Präsentation (MAX 08)

Robert Reinhardts MAX 2008 Präsentation über Videoencoding für Flash: „Encoding Video for the Highest Quality and Performance“.

In this presentation, I talk about the importance of various video and audio encoding settings found across video encoders, especially for AVC/H.264 video.

Link: Robert Reinhardt

[ad]

Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4

Adobe TVIm Frühjahr startete die Videoplattform Adobe TV (siehe Adobe TV ist online). Heute möchte ich einige interessante Videos vorstellen.

Adobe TV hat mehrere Kanäle, z.B. Videos für Fotografen, Designer, Video Professionals und Entwickler. Alternativ lässt sich der Content auch nach den Creative Suite Produkten ordnen.

Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4 weiterlesen

Flip4Mac: Silverlight-Encoding am Mac

Mit Flip4Mac kann man nicht nur WMV-Videos am Mac abspielen, sondern auch Videos in dieses Format exportieren. Somit kann man mit QuickTime Pro und Flip4Mac Videos für die Zielplattform Microsoft Silverlight produzieren.

Flip4Mac: Silverlight-Encoding am Mac weiterlesen