Neu: Adobe Flash Media Playback

Adobe hat unter den Namen Flash Media Playback einen kostenlosen Videoplayer ins Netz gestellt. Er basiert auf dem Strobe Media Playback. Der Unterschied: Der neue veröffentlichte Player muss lediglich à la YouTube eingebunden – der Player selbst bleibt bei Adobe auf dem Server liegen.

Da der Videoplayer Flash Media Playback auf dem Open Source Media Framework basiert, unterstützt er alle gängigen Flashvideos (.flv, .mp4, .f4v, etc.) und Anbindungen (Progressive Download, Streaming).

Neu: Adobe Flash Media Playback weiterlesen

f4player: Open Source AS3 Flash Video Player

Hier ein kleiner, aber feiner Flash-Videoplayer namens f4player. Der Player ist nur 8 KiloByte groß und unterliegt der Open Source Lizenz LGPL. Er kann mit Skins versehen werden, von denen in der aktuellen Version zwei Stück enthalten sind.

f4Player is an action script 3 library for developers to play flv, f4v files in flash action script 3 projects. It includes skin and player files (.swf) for webmasters to easily play videos on web pages.

f4player: Open Source AS3 Flash Video Player weiterlesen

XMP Library for ActionScript

In den Adobe Labs gibt es seit heute die XMP Library for ActionScript. Es handelt sich um eine Bibliothek, die für das Auslesen des Metadatenformats XMP von Adobe gedacht ist.

Für den Flash Player 9 funktioniert die XMP-Bibliothek mit SWF- und FLV-Dateien. Ab Flash Player 10 kommt zusätzlich noch das F4V-Format hinzu.

This library is the ActionScript 3 version of the XMPCore library to be used with Flash and Flex. It is used to read,modify and create XMP packets in the RDF/XML format. It is written entirely in ActionScript 3 and and has no other dependencies. The circumference of functionality is similar to our native library.

Link: XMPLibrary

[ad]

Übersicht: Die wichtigsten Dateiendungen für Flash und Video

File Extensions Overview

Da ich in meinen Statistiken sehe, dass Suchwörter wie „Dateiendungen“ oder „File Extension“ häufig von Interesse sind, hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Endung aus dem Bereich „Flash und Video“.

Dazu gehören: FLA, SWF, FLV, F4V, MP4, MOV, M4V und einige mehr.

Übersicht: Die wichtigsten Dateiendungen für Flash und Video weiterlesen

Cuepoints aus F4V-Videos über XMP auslesen

CuePoints und F4V-Videos – Auf den ersten Blick scheint mit dem neuen Flash Media Encoder alles in Ordnung, da man CuePoints nun auch im F4V-Format setzen kann. Allerdings ist es doch nicht so einfach wie es scheint …

Cuepoints aus F4V-Videos über XMP auslesen weiterlesen

Flash CS4: Formatwahl im Adobe Media Encoder

FLV F4V H.264

In Flash CS4 ersetzt der Adobe Media Encoder den bisherigen Flash Video Encoder. Der Adobe Media Encoder dient als einheitliche Encoding-Schnittstelle aus allen CS4-Programmen heraus (z.B. Premiere, After Effects). Er kann Videos in das Zielformat „Flash“ encoden.

Um ein Video zu kodieren, zieht man die Originaldatei am einfachsten in das Hauptfenster des Adobe Media Encoders. Nun stellt sich die Frage: Welches Zielformat soll genau ich einstellen?

Flash CS4: Formatwahl im Adobe Media Encoder weiterlesen

Adobe Open Screen Project: Adobe öffnet die Flash-Plattform!

Adobe Open Screen Project

Heute hat Adobe einen großen Schritt in Richtung „Öffnung der Flash-Plattform“ getan. Mit einem Projekt namens Adobe Open Screen Project will Adobe die Durchdringung des Flash Players weiter erhöhen. Das Ziel des Open Screen Project ist es, eine einheitliche Abspielumgebung für die Vielzahl an unterschiedlichen Devices und Plattformen zu erreichen.

Adobe Open Screen Project: Adobe öffnet die Flash-Plattform! weiterlesen