Dieses Beispiel zeigt ein neues Feature des Flash Player 10, das unter dem Namen File Reference runtime access in den Release Notes aufgeführt ist. Damit kann ein Nutzer lokale Dateien direkt in eine Flashanwendung laden und auch Dateien lokal abspeichern. Bis zum Flash Player 9 musste man dafür auf ein serverseitiges Skript (z.B. PHP) zurückgreifen.
Um das Beispiel zu betrachten, wird die aktuelle Betaversion „Astro“ des Flash Player 10 benötigt: File Reference Beispiel anschauen
Bei manchen Bilder scheint es (noch) Probleme zu geben. Also einfach ein bisschen ausprobieren, mit diesem Bild z.B. sollte es problemlos funktionieren. Einfach mit der rechten Maustaste vorher runterladen.
Flash Player 10 Demo: Dateien lokal laden und abspeichern weiterlesen