Flash CS4: Erste Schritte mit dem Bone-Werkzeug

Eines der neuen Features in Flash CS4 ist das Bone-Werkzeug, das für die so genannte Inverse Kinematik benutzt wird. Dies ist eine Technik, die z.B. für die Computeranimation von Charakteren verwendet werden kann.

Mit dem Bone-Werkzeug können mehrere Movieclips miteinander verknüpft werden. Dabei kann festgelegt werden, wie sich die einzelnen MovieClips zueinander verhalten, wenn ein MovieClip bewegt wird. Wie beim einem Skelett

Wikipedia schreibt: „Vergleichen lässt sich dies mit dem menschlichen Arm, der mit seinen Gelenken auch eine solche kinematische Kette darstellt: Bringt man beispielsweise die Hand in eine bestimmte Lage, nehmen Handgelenk, Ellenbogen und Schulter automatisch ebenfalls bestimmte Stellungen ein.“

Flash CS4: Erste Schritte mit dem Bone-Werkzeug weiterlesen

Beta: Neues Text Layout Framework für Flash Player 10

Und wieder eine neue Betaversion in Adobe Labs: das Text Layout Framework (TLF). Basierend auf der neuen Text-Engine des Flash Players, gibt es nun eine fertige Text-Layout-Komponente.

Somit kann man die Features der neuen Text-Engine des Flash Player 10 auf einfache Weise nutzen. Dazu gehören:

  • Bidirectional text, vertical text and over 30 writing systems including Arabic, Hebrew, Chinese, Japanese, Korean, etc.
  • Selection, editing and flowing text across multiple columns and linked containers, and around inline images
  • Vertical text, Tate-Chu-Yoko (horizontal within vertical text) and justifier for East Asian typography
  • Rich typographical controls, including kerning, ligatures, typographic case, digit case, digit width and discretionary hyphens
  • Cut, copy, paste, undo and standard keyboard and mouse gestures for editing
  • Rich developer APIs to manipulate text content, layout, markup and create custom text components.

Beta: Neues Text Layout Framework für Flash Player 10 weiterlesen

Flash CS4: Videos im Adobe Media Encoder beschneiden

Flash Media Encoder CS4 LogoIm ersten Teil zum neuen Adobe Media Encoder ging es um die Frage, welches Format für Flashvideos gewählt werden soll.

Hat man sich für ein Format entschieden und klickt auf „Bearbeiten > Exporteinstellungen“, gelangt man zu den kompletten Einstellungsmöglichkeiten.

Die allererste Funktion links oben ist „Beschneiden“. Um diese geht es heute.

Flash CS4: Videos im Adobe Media Encoder beschneiden weiterlesen

Download der 30-Tage-Testversion von Flash CS 4 online

Es ist soweit: Ab sofort kann die 30-Tage-Testversion (Trial) von Flash CS4 heruntergeladen werden. Außerdem kann man auch die andere CS4-Programm nun einen Monat lang inspizieren.

Die Downloads von Flash CS4 sind für Mac und Windows in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Italienisch und Schwedisch verfügbar. Flash CS4 auf Koreanisch liegt nur als Windows-Version

Download der 30-Tage-Testversion von Flash CS 4 online weiterlesen

Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4

Adobe TVIm Frühjahr startete die Videoplattform Adobe TV (siehe Adobe TV ist online). Heute möchte ich einige interessante Videos vorstellen.

Adobe TV hat mehrere Kanäle, z.B. Videos für Fotografen, Designer, Video Professionals und Entwickler. Alternativ lässt sich der Content auch nach den Creative Suite Produkten ordnen.

Adobe TV: Flash Video, Prof. Kush und Flash CS4 weiterlesen

Adobe Media Encoder wird Bestandteil von Flash CS4

Flash CS4

Heute wurde die Creative Suite 4 (CS4) angekündigt. Im Bereich Video gibt es eigentlich nichts wirklich Neues. Mit Flash CS4 wird der Adobe Media Encoder als separate Komponente mitgeliefert werden. Dieser ist bereits bekannt aus anderen Adobe-Anwendungen wie Premiere oder AfterEffects. Somit erhält – wie zu erwarten – das Encoding von MPEG-4 (H.264 / AAC) mit dem MainConcept-H.264-Codec in Flash Einzug.

Alles weitere bei Adobe auf der Website: Flash CS4