Im Mai 2008 kündigte Adobe das Open Screen Project an. Es hat das Ziel, auf Basis des Flash Players eine einheitliche Abspielumgebung für unterschiedlichen Devices und Plattformen zu schaffen (Details im Artikel Open Screen Project).
In einer Pressemeldung mit dem Titel „Intel and Adobe to Extend Flash Platform to TVs” kündigen die beiden Firmen ihre Zusammenarbeit an.
The high-definition capabilities of the Adobe Flash Platform, together with the Intel® Media Processor CE 3100, […] creates a powerful entertainment hub capable of delivering rich Web content and Adobe Flash based applications to an array of Internet-connected CE devices.
21 Jul 2008
Vor einiger Zeit habe ich vergeblich versucht, gute Flash Lite Komponenten im Internet zu finden. Heute bin ich auf einen Beitrag von Dave Williamson gestoßen, der mehrere kostenlose Sets vorstellt.
23 Jan 2008
Der deutsche Anbieter Onlinelib erweitert seinen Lösungen rund um den Video Communication Server (VCS), einen Streamingserver für Flash. Ein Update namens VCS Mobile ermöglicht es, Video- und Liveinhalte auf mobile Endgeräte zu streamen.
24 Dez 2007
Großartige Neuigkeiten: Meine beiden Beiträge SWXml und miniRSS haben haben jeweils den ersten Platz im SWX Contest gemacht! Vielen Dank, Aral :-) !!!
Schaut Euch auch die anderen Beiträge an, es sind sehr schöne Einreichungen dabei: SWX Contest
SWXml ist eine Open Source API für SWX. Mit SWXml kann man auf einfache Weise Flashanwendungen erstellen, die das beliebte XML Format (z.B. RSS Feeds, Atom, Media RSS, …) nutzen. SWXml ist ein generischer XML Parser für SWX.
We also had some great entries in the APIs category but the clear winner was SWXml by Florian Plag. […] As one of our judges commented: „I think that the clear winner is SWXml; it’s a great idea and it’s by far the best documented of all the entries. I’d say that of all the entries, SWXml has the greatest chance of drawing new users to SWX.“
Link: SWXml: XML API for SWX
Im Adobe Labs gibt es jetzt die Developer Edition von Flash Lite 3. Es handelt sich um einen Vorabversion des Stand-alone Players für die entsprechenden Mobiltelefone. Dadurch kann man seine Applikationen bereits vor der offiziellen Auslieferung des Players (Q1/2008) testen.
Adobe gibt für die Developer Edition folgenden Hinweise:
28 Nov 2007
(English version below)
Inspiriert vom miniFlickr Beispiel in SWX, habe ich einen kleinen RSS Reader für Flash Lite 2 geschrieben.
Das Beispiel nutzt SWXml. SWXml ist eine Serviceklasse für SWX, mit der man problemlos die Inhalte aus XML Dateien oder RSS Feeds einlesen. Diese Anwendung zeigt, dass dies auch auf sehr einfache Weise mit Flash Lite (2.0 und 2.1) funktioniert.
6 Sep 2007
Adobe hat heute in einer Ankündigung die nächste Version des Flash Media Server beschrieben. Zu den Produkfeatures des FMS 3 gehören: