Flash Media Live Encoder 3

Im Zug des FMS 3.5 wurde auch der Adobe Flash Media Live Encoder aktualisiert.

Der FMLE ist für Live-Übertragungen gedacht. Die Audio- und Videostreams werden vom FMLE erfasst (z.B. von einer Kamera) und zum Flash Media Server oder einem Flash Video Streaming Service übertragen. Diese senden den Videostream dann an den Nutzer.

Bisher unter dem Flash Media Encoder bekannt, wurde das Tool um das Wörtchen „Live“ erweitert, wahrscheinlich weil der Encoder aus der Creative Suite mittlerweile Flash Media Encoder heißt.

WHAT’S NEW

Updated user interface
Work with a streamlined interface that is easier and more intuitive to use.

Support for FMS 3.5 features
Encode up to three streams at multiple bit rates simultaneously to take advantage of the new Dynamic Streaming. Additionally, you’ll have enhanced control over live streams with the new DVR functionality.

Enhanced Auto Adjust
Help ensure real-time delivery, even under suboptimal network conditions, with added support for degrading quality during encoding.

Improved file management
Use parameters in file and stream names to make it easier to manage files and streams that are created using Flash Media Live Encoder 3. Output files can be created in chunks to limit by file size or duration.

Es scheint sich also nicht viel getan zu haben. Weitere Infos im Beitrag zur Vorversion Version 2.5.

Download: Flash Media Live Encoder

[ad]

Best Of: Zweites Halbjahr 2008

Seit dem letzten Best Of ist fast ein halbes Jahr vergangen. Ein kurzer Rückblick auf die wichtigsten Artikel und Themenschwerpunkte hier im Blog in der zweiten Jahreshälfte 2008.

Best Of: Zweites Halbjahr 2008 weiterlesen

Flash-Livestreaming mit Wowza Streaming Server und QuickTime Broadcaster

Wowza Media Server Pro In letzter Zeit gewinnt das Thema Livestreaming mit Flash gehörig an Fahrt. Der Streamingserver Wowza Media Server Pro bietet dazu passend eine neue Funktion an: Das aktuelle H.264-Prerelease unterstützt Live-Videoencoder, die auf den standardisierten Streamingprotokollen RTSP und RTP basieren.

Neben den RTMP-basierten Encodern wie Flix Live Encoder (On2) und Flash Media Encoder (Adobe) kommen nun mehrere Encoder mit RTSP/RTP in Frage, die mit dem Wowza Server verwendet werden können. Einer davon ist der QuickTime Broadcaster, der kostenlos bei Apple heruntergeladen werden kann.

Somit entsteht eine interessante Alternative zu der „klassischen“ Kombination Flash Media Encoder und Flash Media Server.

Im Folgenden eine kurze Anleitung, wie das Zusammenspiel zwischen QuickTime Broadcaster und Wowza funktioniert. Zum Einsatz kommt MPEG-4 (H.264 + AAC).

Flash-Livestreaming mit Wowza Streaming Server und QuickTime Broadcaster weiterlesen

Flash Media Encoder 2.0

Adobe Media Encoder 2

Adobe hat die zweite Version des Flash Media Encoder (FME) veröffentlicht. Das kostenlose Tool erlaubt Live-Übertragungen auf Basis der Flash-Video-Technologie. Die Audio- und Videostreams von einer Videoquelle werden vom FME erfasst und encodiert, und danach zum Flash Media Server oder einem Flash Video Streaming Service weitergeleitet. Diese liefern das Live-Video dann über das Internet an die Nutzer aus.

Flash Media Encoder 2.0 weiterlesen

Neue Red5 Version unterstützt Flash Media Encoder

Seit gestern steht eine neue Version des OpenSource Flash Servers Red5 zur Verfügung. Das Release mit der Versionsnummer 0.6rc3 bringt laut der Ankündigung eine sehr interessante Neuigkeit: Es wird der Verbindungsaufbau zum Flash Media Encoder und zu On2 Flix Live unterstützt. Mithilfe dieser beiden Tools können Live-Übertragungen im Flashvideo-Format realisiert werden (siehe auch hier im Archiv).

Der Server steht für alle gängigen Betriebssysteme (Win, Mac, Linux) zum Download bereit.

Red5 Flash Video Streaming Server

Major changes since 0.6rc2:
– Bandwidth control code completely refactored.
– Client buffering code completely refactored.
– Keyframe informations are cached so files don’t need to be reparsed before playback.
– Connections from Flash Media Encoder and On2 Flix Live supported.
– Access to shared objects can be limited.
– Connections can provide a list of remote addresses. This is usefull for proxied RTMPT connections.

Link: Red5 Website

Flash Media Encoder 1.0

Der Flash Media Encoder 1.0 (FME) kann nun offiziell von der Adobe-Website heruntergeladen werden. Der FME ermöglicht Live-Übertragungen mit dem On2 VP6 Codec. Die Audio- und Videostreams werden vom FME erfasst und zum Flash Media Server oder einem Flash Video Streaming Service (vgl. Kapitel 15 im Buch) weitergeleitet. Diese liefern das Live-Video dann an die Nutzer aus.

Systemvoraussetzungen sind Windows XP mit Service Pack 2 und das neue Update des Flash Media Server 2.0.4. Auf Nutzerseite ist der Flash Player 8 erforderlich.

Link: Flash Media Encoder (www.adobe.com)
Link: Flash Media Encoder released (www.flashcomguru.com)