In den ersten beiden Artikeln zur YouTube-API ging es um den Player im allseits bekannten YouTube-Design. Mit der YouTube-API gibt nun auch die Möglichkeit, Videos von YouTube in einen eigenen Player zu gießen. Dazu kommt der so genannten Chromeless Player zum Einsatz, also ein Player ohne Bedienelemente.
Schlagwort: Flash
YouTube API, Teil 2: Farben des YouTube-Players anpassen
Im ersten Teil zur YouTube API wurde demonstriert, wie man den YouTube-Player in Flash integriert. Nun werfen wir einen Blick darauf, wie dieser Player farblich angepasst wird.
YouTube API, Teil 2: Farben des YouTube-Players anpassen weiterlesen
YouTube API, Teil 1: Einführung in die YouTube API für Flash
Im Frühjahr hat YouTube eine Flash API herausgebracht, die zahlreiche Funktionen anbietet. Besonders interessant sind z.B. der „Chromeless Player“, der sich mit einem eigenen Skin versehen lässt. Aber auch das Integrieren des YouTube-Players in eigene Flashprojekte oder das Anpassen des YouTube-Players gehören dazu.
Grund genug, eine kleine Reihe an Beiträge zur YouTube API zu schreiben, die zeigt, wie die YouTube API genau funktioniert. Die verwendete Flash API (AS2) ist übrigens quasi identisch im Befehlsatz mit der JavaScript API.
Im ersten Teil geht es um die ersten Schritte: die grundsätzliche Einbettung in Flash und das Event für den Player-Zustand. Der Quellcodes (.fla) können am Ende des Beitrags heruntergeladen werden.
YouTube API, Teil 1: Einführung in die YouTube API für Flash weiterlesen
SWF Screensaver for Mac: Screensaver aus Flash-Dateien erstellen (Beta-Release)
Da es für Mac OS X kein einfaches und/oder günstiges Tool gibt, um aus Flash-Dateien (.swf) einen Screensaver zu erstellen, habe ich kurzerhand etwas geschrieben: SWF Screensaver for Mac. Es handelt sich dabei quasi um Dev-Kit zur Erstellung von Flash-Screensavern (für Mac OS X 10.4 und 10.5).
SWF Screensaver for Mac: Screensaver aus Flash-Dateien erstellen (Beta-Release) weiterlesen
Interview mit Onlinelib: VCS Server jetzt mit MPEG-4/H.264
Die Produkte von Onlinelib, z.B. die Video-Streaminglösung VCS Server, beherrschen nun das Streaming von MPEG-4 (H.264/AVC) zum neuesten Adobe Flash Player 9. Aus diesem Anlass führte ich ein Interview mit Patrick Märker, Product Manager bei Onlinelib.
Interview mit Onlinelib: VCS Server jetzt mit MPEG-4/H.264 weiterlesen
Übersicht: Mit Flash erstellte MP3-Player für die eigene Website
Oftmals will man eine MP3-Datei oder ganze Songlisten in eine Website integrieren. Hier eine Übersicht über größtenteils kostenlose MP3-Player, die mit Flash oder Flex erstellt worden sind.
Übersicht: Mit Flash erstellte MP3-Player für die eigene Website weiterlesen
Übersicht: Screensaver aus Flash-Dateien (.swf) erstellen
Die folgende Übersicht zeigt verschiedene Möglichkeiten, wie man aus einer Flashanimation einen Screensaver erstellen kann. Die Programme sind teils kostenlos erhältlich.
Instantstorm: Freeware zum Flash-Bildschirmschoner erstellen
Übersicht: Screensaver aus Flash-Dateien (.swf) erstellen weiterlesen
Open Source MP3 Player
Beim Testen der Open-Source-Komponenten von Yahoo! ist ein kleiner Flash MP3-Player entstanden, mit dem man MP3s in eine Website integrieren kann. Man benötigt kein Flash, da die MP3-Datei über den Code zum Einbetten angegeben wird.
Der Player so sieht so aus:
[kml_flashembed movie=“/wp-content/uploads/2008/02/flashaudioplayer/flashaudioplayer.swf?audio=/wp-content/uploads/2008/02/flashaudioplayer/rock-guitar.mp3&autoplay=false“ width=“300″ height=“50″ scale=“noscale“ salign=“tl“ /]