DVD: „Flash Catalyst CS5” von Constantin Ehrenstein (inkl. Verlosung)

Der Neuling in der Creative Suite CS5 heißt Flash Catalyst. Was sich genau hinter diesem Programm verbirgt, was es kann und wie es funktioniert, wissen nur wenige. Um Licht ins Dunkel zu bringen, gibt es mit „Flash Catalyst CS5 – Das umfassende Training” nun ein deutschsprachiges Werk in Form von Videotutorials.

Zunächst gibt Constantin Ehrenstein einen Überblick über dieses tolle neue Werkzeug, dann führt er Sie Schritt für Schritt durch ein praxisnahes Beispiel für eine Web-Anwendung und macht Sie so – leicht verständlich – mit den Funktionen von Flash Catalyst bekannt. Im abschließenden Kapitel plaudert Alex Ciorapciu, Adobe System Engineer, aus der Entwicklerküche und zeigt in Workshops, was Catalyst darüber hinaus noch alles kann .

DVD: „Flash Catalyst CS5” von Constantin Ehrenstein (inkl. Verlosung) weiterlesen

Buchvorstellung: „Adobe Flex 4” von Simon Widjaja (inkl. Verlosung)

Heute möchte ich das Buch „Adobe Flex 4” von Simon Widjaja vorstellen. In über 600 Seiten bietet es einen Überblick über die wesentliche Aspekte der Entwicklung mit dem Flex-Framework. Zugleich ist es meines Wissens das erste deutschsprachige Buch, das sich mit Flex 4 und den damit verbundenen zahlreichen Neuerungen beschäftigt.

Als Bonus gibt es auch eine Verlosung am Ende des Artikels.

Buchvorstellung: „Adobe Flex 4” von Simon Widjaja (inkl. Verlosung) weiterlesen

Flash Builder 4: Kompatibilitätsmodus für Flex-3

Verwendet man ältere Flex-Quellcodes im gestern veröffentlichten Flash Builder 4, kann es passieren, dass der Flash Builder aufgrund des neuen Flex-4-SDKs einige Warnungen oder Fehler zu bemängeln hat (z.B. fehlender Namespace für CSS).

Flash Builder 4: Kompatibilitätsmodus für Flex-3 weiterlesen

Transitions: Animierter Button in Flex 4

Aufbauend auf dem Artikel Button-Skinning mit Flex 4 folgt ein Beispiel-Button mit animierten Übergängen.

Im Normalzustand ist der Button klein und man sieht nur ein Icon. Fährt man mit der Maus über die Schaltfläche, wird sie breiter und die Beschriftung erscheint.

Neben den Übergangsanimationen wird auch gezeigt, wie man einzelne Grafiken/Elemente gezielt nur in bestimmten States anzeigen oder ausschließen lassen kann.

Transitions: Animierter Button in Flex 4 weiterlesen

Button-Skinning mit Flex 4

Heute geht es um das Skinning von Buttons in Flex 4. Dabei wird anschaulich deutlich, wie einfach und leistungsfähig die Skinning-Architektur der Spark-Komponenten aufgebaut ist.

Die prinzipielle Vorgehensweise ist vergleichbar der beim Skinning einer Spark-Applikation: Man legt eine neue Klasse mithilfe einer MXML-Datei an, die das Aussehen des Buttons festlegt. Diese Skinklasse ordnet man dem Button zu.

Button-Skinning mit Flex 4 weiterlesen

Der neue Spark-Videoplayer in Flex 4

Letzten Sommer wurde es bereits angekündigt: Flex 4 enthält eine verbesserte Videokomponente. Die Komponente heißt VideoPlayer und besitzt standardmäßig einige Buttons wie Play/Pause, Stop, Mute, Fullscreen sowie eine Seekbar und ein Lautstärkeregler.

The VideoPlayer class is skinnable video player that supports progressive download, multi-bitrate, and streaming video.

Der neue Spark-Videoplayer in Flex 4 weiterlesen

Neue Tween-Engine in Flex 4

Neben vorgefertigten Animationsabläufen bietet Flex 4 eine Tween-Engine, die zum Umsetzen von individuellen Animationen gedacht ist. Dazu gibt es die neue Klasse Animation, wodurch die frühere Tween-Klasse ausgedient hat.

Das Tweening funktioniert bequem mit MXML-Code (oder natürlich direkt in ActionScript) und erlaubt es, einzelne Keyframes zu setzen.

Neue Tween-Engine in Flex 4 weiterlesen