6 Aug 2007
Daren Lee hat heute eine Betaversion von Flash Media Server Eclipse Plugins veröffentlicht. Das Open Source Plugin, das zur Entwicklung von Flash Media Server Applikationen dient, kann sowohl in Eclipse als auch im Adobe Flex Builder genutzt werden.
4 Aug 2007
Mit dem neuen Feature Deep Linking von Flex 3 kann man in Flex-Inhalte „hineinverlinken“. Die Flex-Anwendung muss also nicht mehr nur eine einzige Start-URL haben, sondern kann verschiedene URLs haben (analog zu Ankern auf einer HTML-Seite). Am einfachsten wird dies an einen Beispiel:
On2 Technologies hat eine neue Version der Videoencoding-Software Flix Engine veröffentlicht, die für Server mit Multicore Prozessoren optimiert ist.
Durch die neue TrueCore Technologie beschleunigt sich der Encodingvorgang. Mit TrueCore soll ein HD-Video mit 720p-Auflösung in 1,4-facher Geschwindigkeit im Vergleich zur Echtzeit encodiert werden können, wenn der Prozessor über acht Kerne verfügt.
19 Jul 2007
Der Termin für die diesjährige Flashforum Konferenz 2007 (FFK07) steht fest. Sie findet vom 24. bis 26. September 2007 in Köln statt. Der Schwerpunkt liegt auf kreativen und technischen Themen rund um Flash und Flex.
Weitere Informationen (Tickets, Agenda, Speaker, …) gibt es auf der Website zur FFK07.
Link: Flashforum Konferenz
16 Jun 2007
Im Bereich TestTube auf www.youtube.com kann man den neuen YouTube Remixer ausprobieren. Mit diesem browserbasierten Tool können Effekte, Grafiken, Text und Audio mit YouTube-Videos kombiniert werden. Der Remixer wurde von Adobe entwickelt („Powered by Adobe Premiere Express“) und ähnelt deshalb auch dem Photobucket Remixing Tool von Adobe.
Link: YouTube Remixer
Link: YouTube Launches Adobe-Powered Remix Tool
Interessant für alle, die YouTube-Videos in Flex einbinden möchten, sind die Anwendungen RichTube und FlexTube. Sie demonstrieren ein flexbasiertes Frontend, mit dem sich im YouTube-Content stöbern lässt.
Link: FlexTube Demo (Username: test, Passwort: test)
Link: FlexTube (Blog)
Link: RichTube (Blog)
Wer ein eigenes YouTube aufziehen möchte, sollte sich den Artikel Creating MyTube with Flex and PHP anschauen. Es handelt sich um ein Tutorial, wie man mit PHP, MySQL, ffmpeg und Flex eine eigene Videosharing-Seite bauen könnte.
11 Jun 2007
Ab sofort ist eine Public Beta von Adobe Flex 3 Software verfügbar. In einer Pressemeldung wird u.a. folgendes angekündigt:
Außerdem wird ein Wettbewerb namens Adobe AIR Developer Derby ins Leben gerufen, bei dem in fünf Kategorien Preise vergeben werden.
Link: Flex Builder 3 und Flex SDK 3 (Public Beta, Mac & Win)
Link: Adobe Pressemeldung
Link: Adobe AIR Developer Derby
24 Mai 2007
Im Pixelfumes-Blog wurde eine nette Klasse zum Erstellen von Reflexionen veröffentlicht. Die Reflection Class V3 fügt mit einer Codezeile einem MovieClip eine Reflexion hinzu:
Link: Beispiel anschauen
Link: Reflection Class V3 with Source
Update: Die Reflections-Klasse gibt es nun auch für ActionScript 3. Ben Pritchard hat hierzu im Adobe Developer Center einen Artikel geschrieben.
Creating movie clips with reflections in ActionScript 3.0
6 Apr 2007
Am 3. April wurde die Website Flex.org in einer überarbeiteten Version online gestellt. Das Portal für Flex-Entwickler bietet alles rund um das Thema Flex (Informationen, Beispiele, Downloads, Foren). Der Webauftritt hat ein neues Design erhalten. Auch wurden neue Bereiche für die serverseitige Kommunikation von Flex mit ColdFusion, Java, .NET, PHP und Ruby on Rails hinzugefügt.
In der Rubrik Showcase findet man aktuelle Beispiele, die mit Flex erstellt wurden.
Unter der Subdomain try.flex.org steht weiterhin der Flex Online Compiler zur Verfügung. Der Online Compiler bietet die Möglichkeit, Flex auszuprobieren, ohne die Software auf dem eigenen Rechner installieren zu müssen.
Link: www.flex.org/
Link: try.flex.org/