Vorschau auf den Flash Media Server 3

Flash Media Server 3

Adobe hat heute in einer Ankündigung die nächste Version des Flash Media Server beschrieben. Zu den Produkfeatures des FMS 3 gehören:

  • Unterstützung des H.264 Video Codec und des AAC+ Audio Codec
  • Verschlüsselung und Schutz der Videostreams mittels eines neuen verschlüsselten Protokolls
  • Verbessertes Livestreaming in Kombination mit dem ebenfalls erscheinenden Flash Media Encoder 2
  • Streaming auf mobile Endgeräte (Flash Lite 3)
  • Verbesserte Performance, weshalb mehr User pro Server möglich sind

Vorschau auf den Flash Media Server 3 weiterlesen

1. Geburtstag von www.video-flash.de

Vor genau einem Jahr ist der erste Beitrag auf diesem Blog erschienen :)

Happy Birthday

Gewinnspiel

Deshalb gibt es drei Exemplare von „Interaktives Video im Internet mit Flash“ zu gewinnen. Einfach eine Nachricht bis 31.8. über das Kontaktformular mit dem Buchtitel als Betreff schicken. Als Nachricht einfach „Gewinnspiel“ eingeben. Eine gültige Emailadresse als Angabe reicht (Die Emailadresse wird nach Beendigung natürlich nicht für Werbung oder ähnliches genutzt, sondern einfach gelöscht). Der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen.

1. Geburtstag von www.video-flash.de weiterlesen

Adobe Labs: Flash-Ajax Video Component für FLV-Dateien

Neues aus dem Adobe Labs: eine Open Source Video Komponente für AJAX-Anwendungen.

Adobe Labs

Die Adobe Flash Ajax Video Komponente (kurz: FAVideo) spielt Flashvideos (.flv) in AJAX/HTML-Anwendungen ab. So kann man mit JavaScript und HTML einen Videoplayer erstellen, der alle wichtigen Steuerungselemente enthält.

Adobe Labs: Flash-Ajax Video Component für FLV-Dateien weiterlesen

Adobe Captivate 3

Adobe Captivate (R)

Captivate 3Adobe hat heute Captivate 3 vorangekündigt. „Die neue Version bietet unter anderem Multi-Mode-Aufzeichnung- und Aufnahmewiederholung, erweiterten Import aus Microsoft PowerPoint sowie Unterstützung für Rich Media-Formate wie Adobe Flash, SWF, MP3 und AVI.“ Auch Flashvideos (.flv) werden unterstützt.

Adobe Captivate 3 weiterlesen

Schlankes FLV Widget von yourminis

Auf der Website yourminis.com gibt es eine Vielzahl an Widgets zum Einbinden in den eigenen Webauftritt. Darunter findet sich auch ein FLV Player zum Abspielen von Flashvideos.

Das Widgets kann sehr einfach konfiguriert werden. Es muss nur die URL der .flv-Datei eingegeben werden. Im „Web 2.0 Stil“ kann anschließend der entsprechende HTML-Code über den Button „Copy Embeded Code“ generiert werden.

[ad]

Link: yourminis
Link: yourminis (FLV Widget zum konfigurieren)

FullScreenEvent beim Aufrufen und Verlassen des Vollbild-Modus

Mit dem folgenden Beispiel möchte ich das FullScreenEvent vorstellen. Dieses Event wird immer ausgelöst, wenn der Vollbildmodus aufgerufen oder verlassen wird.

Im Beispielcode wird der Bühne (=stage) ein EventListener hinzugefügt, der die Funktion centerVideo aufruft. (Zeile 3)

Der übergebene Parameter vom Typ FullScreenEvent enthält eine boolesche Eigenschaft fullScreen. Hier im Beispiel e genannt. (Zeile 5)

Diese Eigenschaft ist true beim Eintritt in den Fullscreen-Modus und false beim Verlassen des Vollbildmodus. (Zeile 8 bzw. 13)

Das Beispiel zeigt außerdem, dass die FLV Playback Komponente über die Eigenschaft align ausgerichtet werden kann (z.B. linksbündig oder zentriert). (Zeile 10 bzw. 15)

[as]
import flash.events.*;

stage.addEventListener(FullScreenEvent.FULL_SCREEN, centerVideo);

function centerVideo(e:FullScreenEvent):void {

// movie has entered fullscreen mode
if (e.fullScreen == true) {
// center video
myFLVPlayback.align = „center“;
}
// movie exited fullscreen mode
else {
// align topLeft
myFLVPlayback.align = „topLeft“;
}

}

[/as]