Tiny Designer exportiert Degrafa-MXML

export-degrafa-mxmlTinyDesigner ist ein Online-Grafikprogramm, das von einer kleinen Gruppe von Freelancern erstellt und weiterentwickelt wird.

Es kann nicht mit den „großen” RIAs wie Sumo Paint oder Aviary mithalten, bietet aber neuerdings eine interessante Funktion: den Export von Grafiken in MXML.

Der exportierte MXML-Quellcode ist für Degrafa (ein deklaratives Grafik-Framework) ausgelegt. Man kann in Tiny Designer etwas zeichnen, den Quellcode exportieren und in ein Flex-Projekt einfügen. Benötigt wird im Projekt lediglich die eingebunde Degrafa-SWC-Datei.

As of now, Adobe Flex builder does not render degrafa graphics at design time. So Tiny Designer is enhanced to fill this gap by providing an export function to MXML so that the degrafa designs can be visually created using Tiny Designer and can be exported to MXML for later use in Adobe Flex.

Tiny Designer exportiert Degrafa-MXML weiterlesen

Flex 4: Füllungen in FXG

Nach der Vorstellung des Grafikformats FXG geht es in den „Gumbo-Wochen” nun zuerst um Füllungen für Grafikelemente. Als Beispiel wird dabei immer ein einfaches Rechteck verwendet, das unterschiedliche Fills enthält.

Es gibt vier verschiedene Füllungen, die ein Element erhalten kann.

  • Solid color (einfarbig)
  • Linear Gradient (lineare Verlauf)
  • Radial Gradient (kreisförmiger Verlauf)
  • Bitmap

Flex 4: Füllungen in FXG weiterlesen

FXG: Das neue Grafikaustauschformat in Flex 4

In einem weiteren Beitrag aus der Reihe Flex 4 SDK geht es heute um FXG.

Flex Gumbo FXG

Mit Flex 4 führt Adobe den FXG 1.0 Standard ein. FXG soll als XML-basiertes grafisches Austauschformat für die Flash-Plattform dienen. Dazu enthält es verschiedene Typen an Text- und Grafikelementen, die Vektor- und Bitmapgrafiken erstellen, gruppieren oder verändern können. Die Abbildung zeigt einige Beispiele, die ich nur über das Schreiben von XML-Code erstellt habe.

FXG: Das neue Grafikaustauschformat in Flex 4 weiterlesen

Flex 4: Neue Grafik-Library (Rect, Ellipse, Path, Line, TextGraphic)

In Flex 4 (Gumbo) gibt es eine neue Grafik-Library mit dem Namen FXG. Darin sind z.B. die folgende geometrische Grundformen vorhanden, die nun über MXML gezeichnet werden können:

  • <Rect> (Rechteck)
  • <Ellipse> (Ellipse)
  • <Path> (Pfade)
  • <Line> (Linien)
  • <TextGraphic> (Texte als Grafik)

Die Konturen (strokes) und Flächen (fills) sowie Filter, Masken, Alphas und Blendmodes können ebenfalls über MXML gesteuert werden. Die einzelnen Grafikelemente kann man auch über <Group> zu einer Einheit zusammenfassen.

FXG soll des Weiteren als Austauschformat für Flex und Thermo zum Einsatz kommen. Dabei ist FXG ein Subset von MXML und kann sich auch in extra Dateien mit der Dateiendung .fxg befinden.

Flex 4: Neue Grafik-Library (Rect, Ellipse, Path, Line, TextGraphic) weiterlesen