Seit Oktober gibt es Screenium 1.0, eine Software für Mac zum Aufnehmen des Bildschirminhalts. Die günstige Anwendung ist benutzerfreundlich, flink und eignet sich hervorragend für Screencasts jeglicher Art (Tutorials, Schulungen, Demos, Präsentationen).
Schlagwort: H.264
Dynamic Streaming: Flash Media Server 3.5 im Anmarsch
Heute wurde der neue Flash Media Server 3.5 angekündigt. Im Mittelpunkt steht das von Adobe so genannte Dynamic Streaming, eine dynamische Bandbreitenanpassung.
Dynamic Streaming: Flash Media Server 3.5 im Anmarsch weiterlesen
Camtasia Studio 6 bringt H.264 und High Definition
Vor einigen Tagen wurde eine neue Version des Screenrecording-Programms Camtasia vorgestellt.
Die wohl wichtigste Neuerung in Camtasia Studio 6 ist die Einführung von MPEG-4 für den Flashexport. Bisher wurde entweder SWF- oder FLV-Dateien verwendet. Beim MPEG-4-Export mit den Codecs H.264 (Video) und AAC (Audio) soll die Dateigröße der Videos deshalb deutliich kleiner werden. Auch enthalten sind Presets für Bildschirmvideos in High Definition (HD).
Camtasia Studio 6 bringt H.264 und High Definition weiterlesen
Flash CS4: Formatwahl im Adobe Media Encoder
In Flash CS4 ersetzt der Adobe Media Encoder den bisherigen Flash Video Encoder. Der Adobe Media Encoder dient als einheitliche Encoding-Schnittstelle aus allen CS4-Programmen heraus (z.B. Premiere, After Effects). Er kann Videos in das Zielformat „Flash“ encoden.
Um ein Video zu kodieren, zieht man die Originaldatei am einfachsten in das Hauptfenster des Adobe Media Encoders. Nun stellt sich die Frage: Welches Zielformat soll genau ich einstellen?
Übersicht: FLV Player
Hier eine Übersichtsliste mit aktuellen FLV Playern. Mit ihnen können Flashvideos (.flv, .f4v), also alle Flash-kompatiblen Videos, auf der eigenen Website eingebettet und abgespielt werden. Die meisten Player fallen unter eine Open Source Lizenz.
Des Weiteren gibt es am Ende noch einige Lösungen, um Flashvideos auch lokal abzuspielen.
Red5-Demo mit H.264-Streaming
Mittlerweile bieten fast alle bekannten Flash-Streamingserver die Möglichkeit, MPEG-4-Videos (H.264 + AAC) zu streamen. Die einzige Ausnahme ist der Open Source Server Red5. Walter Tak hat nun einige Demos gepostet, die erstmals das H.264-Streaming mit Red5 zeigen.
Adobe Media Encoder wird Bestandteil von Flash CS4
Heute wurde die Creative Suite 4 (CS4) angekündigt. Im Bereich Video gibt es eigentlich nichts wirklich Neues. Mit Flash CS4 wird der Adobe Media Encoder als separate Komponente mitgeliefert werden. Dieser ist bereits bekannt aus anderen Adobe-Anwendungen wie Premiere oder AfterEffects. Somit erhält – wie zu erwarten – das Encoding von MPEG-4 (H.264 / AAC) mit dem MainConcept-H.264-Codec in Flash Einzug.
Alles weitere bei Adobe auf der Website: Flash CS4
Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight
Microsoft hat mit Silverlight einen Flash/Flex-Rivalen mit durchaus ernstzunehmenden Ambitionen im Programm.
Grund genug, in diesem Beitrag einen Überblick zu geben, was Silverlight ist und alle wichtigen Fakten zu „Video in Silverlight“ zusammenzufassen.
Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight weiterlesen