Nach 1080p jetzt sogar 4K-Videos auf YouTube

YouTube hat den Support für Videos in einer Auflösung von beeindruckenden 4K angekündigt. 4K bedeutet 4000 Pixel Kantenlänge, also einer Referenzauflösung von 4096 x 2304.

To give some perspective on the size of 4K, the ideal screen size for a 4K video is 25 feet; IMAX movies are projected through two 2k resolution projectors.

Nach 1080p jetzt sogar 4K-Videos auf YouTube weiterlesen

YouTube: Einführung von 1080p steht bevor

Youtube-logoIm YouTube-Blog wurde angekündigt, dass der Rollout von 1080p-HD-Videos bevorsteht. Ab nächster Woche sollen 1080p-HD-Videos in voller Auflösung auf der populären Videplattform abspielbar sein.

Wie üblich werden Videos, die bereits in der Vergangheit mit Full-HD hochgeladen wurden, automatisch von YouTube in der 1080-Auflösung neu encodet. Deshalb empfiehlt es sich generell, Videos auf YouTube immer in der bestmöglichen Auflösung hochzuladen. So werden auch zukünftige Qualitätsverbesserungen von seitens YouTube immer automatisch nachzogen.

YouTube: Einführung von 1080p steht bevor weiterlesen

Neu auf YouTube: Parameter, um direkt HD-Videos zu verlinken

Youtube HD High Definition

Gerade in den Release Notes von YouTube gelesen: Es gibt einen neuen Parameter, um direkt die High Definition-Version eines YouTube-Videos zu verlinken.

We want to give you more control over how your video looks, including the option of it being eye-blazingly clear (HD), so we’ve now added an official URL parameter (hd=1) for sharing HD links.

Neu auf YouTube: Parameter, um direkt HD-Videos zu verlinken weiterlesen

Adobe + Intel = Flash Player auf dem Fernsehgerät

IntelIm Mai 2008 kündigte Adobe das Open Screen Project an. Es hat das Ziel, auf Basis des Flash Players eine einheitliche Abspielumgebung für unterschiedlichen Devices und Plattformen zu schaffen (Details im Artikel Open Screen Project).

In einer Pressemeldung mit dem Titel „Intel and Adobe to Extend Flash Platform to TVs” kündigen die beiden Firmen ihre Zusammenarbeit an.

The high-definition capabilities of the Adobe Flash Platform, together with the Intel® Media Processor CE 3100, […] creates a powerful entertainment hub capable of delivering rich Web content and Adobe Flash based applications to an array of Internet-connected CE devices.

Adobe + Intel = Flash Player auf dem Fernsehgerät weiterlesen

Jing Pro: Jetzt mit MPEG-4-Format und YouTube-Export

JingDie Screencast-Software Jing gibt es seit heute auch in einer Pro-Version. Ein entscheidendes Feature von Jing Pro ist zusätzlich zu dem bisherigen SWF-Export die Ausgabe in eine Videodatei im MPEG-4-Format mit H.264-Videocodec.

Jing Pro: Jetzt mit MPEG-4-Format und YouTube-Export weiterlesen

Best Of: Zweites Halbjahr 2008

Seit dem letzten Best Of ist fast ein halbes Jahr vergangen. Ein kurzer Rückblick auf die wichtigsten Artikel und Themenschwerpunkte hier im Blog in der zweiten Jahreshälfte 2008.

Best Of: Zweites Halbjahr 2008 weiterlesen

YouTube-Videos in HD-Qualität einbetten

Im letzten Beitrag ging es darum, wie man YouTube-Videos in HD hochlädt und abspielt. Ergänzend dazu ein Tipp, wie man das YouTube-Video auch in HD-Qualität auf die eigene Website einbettet.

Kopiert man den Embed-Code eines HD-Videos von YouTube und fügt ihn in die eigenen Seite, wird das Video nämlich leider nicht in HD eingebettet.

YouTube-Videos in HD-Qualität einbetten weiterlesen

Jetzt offiziell: YouTube-Videos in HD-Auflösung hochladen und anzeigen

In den letzten Wochen war es bereits absehbar, nun ist es offiziell: Seit dem 18.12.2008 gibt es YouTube auch in High Definition.

Rechts unterhalb des Videos, wo bisher der Button „Hohe Qualität“ war, kann man nun in HD umschalten. Allerdings scheint dies bisher nur über das englischsprachige Frontend zu funktionieren.

Im Folgenden ein kurzer Qualitätsvergleich und die Anleitung zum Upload von HD-Videos.

Jetzt offiziell: YouTube-Videos in HD-Auflösung hochladen und anzeigen weiterlesen