FDT 5: Kostenlose Free-Version und neue Features

Seit heute gibt es die neue Version von FDT. Die Entwicklungsumgebung erhält mit dem fünften Release neben dem bisherigen Flash-/Flex-Schwerpunkt Zuwachs in Richtung mobile Workflows und auch HTML5, JavaScript, PHP (HaXE).

FDT 5: Kostenlose Free-Version und neue Features weiterlesen

FlashDevelop 3.1: MXML-Completion, Flex 4 und Refactoring

Einen ausführlichen Überblick zu FlashDevelop hatte ich bereits vor längerem hier im Blog geschrieben. Die Open Source Entwicklungsumgebung für Flash, Flex und AIR liegt jetzt in einer neuen Version vor.

This is a major feature release that introduces few new things like refactoring and multiproject support. We will keep improving these features in
later releases.

FlashDevelop 3.1: MXML-Completion, Flex 4 und Refactoring weiterlesen

Flash Builder 4: Kompatibilitätsmodus für Flex-3

Verwendet man ältere Flex-Quellcodes im gestern veröffentlichten Flash Builder 4, kann es passieren, dass der Flash Builder aufgrund des neuen Flex-4-SDKs einige Warnungen oder Fehler zu bemängeln hat (z.B. fehlender Namespace für CSS).

Flash Builder 4: Kompatibilitätsmodus für Flex-3 weiterlesen

FlashDevelop – Open Source Entwicklungsumgebung für Flash, Flex und AIR im Überblick

Flashdevelop LogoFlashDevelop ist eine Open Source Entwicklungsumgebung (IDE) für Flash, Flex und AIR. Die fabelhafte dritte Version hat gerade das Betastadium verlassen — Grund genug, die kostenlose Software ausführlich vorzustellen.

Der Artikel umfasst die Installation von FlashDevelop und die Erstellung eines Flex-Projekts. Außerdem gibt’s hilfreiche Tipps und Tricks (z.B. Codevervollständigund und -generierung), die auch in einem kurzen Video gezeigt werden.

Um FlashDevelop kurz zu präsentieren, einige der Highlights im Überblick:

  • unterstützt ActionScript 2, ActionScript 3, MXML und HaXe
  • Codevervollständigung und -generierung für ActionScript, XML, MXML und HTML
  • Integration des Flex SDK und Zusammenarbeit mit der Flash IDE
  • Projekt- und Dateiverwaltung

Somit ist FlashDevelop zum einen eine interessante Alternative zum Flex Builder (aufgrund der MXML-Fähigkeiten). Zum anderen eine sinnvolle Ergänzung zur Flash IDE und dem dort integrierten „rudimentären” Codeeditor.

FlashDevelop – Open Source Entwicklungsumgebung für Flash, Flex und AIR im Überblick weiterlesen

Neue Version des AIR-Plugins für Aptana Studio

Aptana Studio AIR Plugin

Gestern wurde ein größeres Update des Adobe AIR Development Plug-In für Aptana Studio veröffentlicht.

Aptana Studio ist eine Open-Source-Entwicklungsumgebung, die auf Eclipse basiert. Wie beim Flex Builder gibt es Aptana als Stand-alone-Version oder Eclipse-Plug-in. Die IDE ist schwerpunktmäßig auf Web-Technologien wie HTML, DOM, JavaScript, CSS, Ruby, Python ausgelegt.

Über ein spezielles AIR-Plugin können HTML-/Ajax-basierte AIR-Anwendungen entwickelt werden.

Neue Version des AIR-Plugins für Aptana Studio weiterlesen