Wie es scheint, kommen wir dem Thema „Flash auf dem Phone” doch etwas näher. Apple hat heute die Restriktionen bei der Einreichung von Apps gesenkt.
Vor einem Jahr wurde der Ansatz vorgestellt, Flash als Entwicklungsumgebung für iOS-Apps zu nutzen (siehe Endlich Flash auf dem iPhone!). Kurz vor dem Release von CS5 im Frühjahr wusste dies Apple jedoch zu verhindern, indem ausschließlich mit Objective-C programmierte Anwendungen für den AppStore zugelassen wurden.
17 Jun 2010
Sencha Touch ist ein neu vorgestelltes Framework. Es ist für Webanwendungen auf HTML5-/CSS3-Basis gedachtet, die auf einem mobilen Devices laufen sollen. Dabei soll die Anwendungen den nativen Apps in pucto Look&Feel möglichst nahe kommen.
Sencha Touc hat den Anspruch, sowohl für iOS (iPad, iPhone) als auch für Android ausgelegt zu sein.
Sencha Touch allows your web apps to look and feel like native apps. Beautiful user interface components and rich data management, all powered by the latest HTML5 and CSS3 web standards and ready for Android™ and Apple iOS devices.
27 Jan 2010
Wie es scheint, wird es auch auf dem neuen iPad keinen Flash Player geben. Analog zum iPhone wird der integrierte Safari Mobile Browser also wohl keine Flashinhalte darstellen können.