iPhone: Richtiges Seitenverhältnis beim Videoencoding

Wer Videos für Apples iPhone erstellen möchte, muss die Geräte-spezifischen Eigenschaften kennen. Dazu gehören z.B. die unterstützten Codecs, Displaygröße, max. Datenrate. In meinem ersten Blogpost zum Thema „Video auf dem iPhone” geht es um das Seitenverhältnis des Displays, da dieses von den gängigen Fernsehformaten abweicht.

iPhone: Richtiges Seitenverhältnis beim Videoencoding weiterlesen

Einführung: Videos einbinden mit HTML 5

HTML 5: Video Tag Beispiele

Der video-Tag ist eine Neuerung von HTML 5 und dient dazu, Filme und Videos abzuspielen. Videos können – wie Bilder mit dem img-Tag – direkt in eine HTML-Seite eingebettet werden. Selbstverständlich können die Videos deshalb auch mit CSS und JavaScript kombiniert werden.

Nach den ersten Video-Tag Demos mit HTML 5 wird in diesem Artikel gezeigt, wie man Videos selbst einbaut und den video-Tag aus HTML 5 mit aktuellen Browsern bereits einsetzen kann.

Einführung: Videos einbinden mit HTML 5 weiterlesen

iWebKit: Websites im iPhone-Look&Feel erstellen

iWebkit iphone HTML-Framework

iWebKit ist ein HTML-/JavaScript-Framework für die Gestaltung von Webseiten, die auf dem iPhone bzw. dem iPod betrachtet werden sollen. Es ist Open Source (LGPL) und setzt eigentlich nur ein wenig HTML-Kenntnisse voraus.

Die mit iWebKit erzielten Ergebnisse sind gelungen. Sie kommen sowohl in puncto Benutzbarkeit als auch Aussehen recht nah an echte iPhone-Apps ran.

iWebKit: Websites im iPhone-Look&Feel erstellen weiterlesen