10 Jan 2012
Das bekannte Casual Game „Cut the rope” wurde jetzt als HTML5-Browsergame veröffentlicht. Knapp 15.000 Zeilen JavaScript-Code zeigen, was mittlerweile in aktuellen Browser an Multimedialität und Interaktivität auf HTML-Basis möglich ist.
Mit dem Erscheinen von Safari 5 ist selbstverständlich auch eine neue Version des Web Inspector enthalten. Er dient zum Analysieren und Debuggen von Webseiten (ähnlich dem Firebug-Plugin für Firefox).
The Web Inspector gives you quick and easy access to the richest set of development tools ever included in a browser. From viewing the structure of a page to debugging JavaScript to optimizing performance, the Web Inspector presents its tools in a clean window designed to make developing web applications more efficient.
Als Flashentwickler ist man es gewohnt, einen Debugger zu haben. Das entsprechende JavaScript-Pendant findet man in Safaris „Web Inspector” – und dieser wurde weiter verbessert in Safari 5. Hier eine kurze Anleitung, wie man mit dem neuen Web Inspector Breakpoints setzen kann und Variablenwerte direkt aus dem Code ausliest.
Die ExternalInterface Klasse von Flash ist eine Programmier-Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen ActionScript und der „Außenwelt“ (z.B. einer HTML-Seite mit JavaScript) ermöglicht.
Ein kurzes Beispiel zeigt, wie die Kommunikation in beide Richtungen mithilfe des populären SWFObjects funktioniert.
23 Nov 2008
Die AJAX Libraries von Google sind ein „Content Distribution Network“ für die bekanntesten Open Source Bibliotheken. Vor einigen Tagen wurde SWFObject neu in die Library aufgenommen.
Entscheidet man sich für die Google-Variante, benötigt man keine eigene Kopie von SWFObject auf seinem Server. Man lädt das JavaScript-File direkt von Google.
Google beschreibt die Vorteile der AJAX Libraries:
… high speed, globally available access to a growing list of the most popular JavaScript open source libraries […] We take the pain out of hosting the libraries, correctly setting cache headers, staying up to date with the most recent bug fixes, etc.
Somit stellt dies eine durchaus interessante Variante dar (z.B. für nicht-kommerzielle Websites). Ich nutze schon seit einer Weile jQuery auf diese Weise. Die Vor- und Nachteile von solchen „Offloading“-Methoden muss man im Einzelfall abwägen.
29 Jul 2007
Neues aus dem Adobe Labs: eine Open Source Video Komponente für AJAX-Anwendungen.
Die Adobe Flash Ajax Video Komponente (kurz: FAVideo) spielt Flashvideos (.flv) in AJAX/HTML-Anwendungen ab. So kann man mit JavaScript und HTML einen Videoplayer erstellen, der alle wichtigen Steuerungselemente enthält.