30 Aug 2008
Ich habe gerade eine aktualisierte Version des SWF Screensaver for Mac online gestellt. Neu in diesem Release (0.9.1) sind zwei Funktionen: der Online-Check und ein Debugmode.
Wer SWF Screensaver for Mac nicht kennt: Es handelt sich dabei quasi um ein sehr schlankes Dev-Kit zum Erstellen von Flash-Bildschirmschonern (sowohl Mac OS X 10.5 als auch 10.4). Es ist entstanden, da es keine wirkliche Alternative zum 250$-teuren Screentime gibt, um aus Flashfiles (.swf) einen Screensaver zu machen.
Da es für Mac OS X kein einfaches und/oder günstiges Tool gibt, um aus Flash-Dateien (.swf) einen Screensaver zu erstellen, habe ich kurzerhand etwas geschrieben: SWF Screensaver for Mac. Es handelt sich dabei quasi um Dev-Kit zur Erstellung von Flash-Screensavern (für Mac OS X 10.4 und 10.5).
2 Jul 2008
Adobe hat heute die zweite Betaversion des Flash Player 10 (Astro) im Adobe Labs veröffentlicht. Die Buildnummer lautet 10.0.0.525. Die Neuerungen im Vergleich zum ersten Release betreffen hauptsächlich folgende Punkte:
5 Mrz 2008
Hüpfende Icons im Dock von Mac OS X werden dazu verwendet, Hinweise an den Nutzer zu geben. Dies geschieht nur dann, wenn das (AIR-)Programm gerade nicht aktiv ist, der Nutzer sich also gerade in einem anderen Programm befindet. Bei einer kritischen Benachrichtigung hüpft das Icon solange, bis der User das Programm aktiviert. Ein rein informativer Hinweis lässt das Dock nur einmal hüpfen.
Mit der neuen Funktion „QuickLook“ in Mac OS X Leopard kann man Dateien anschauen, ohne sie in einer Anwendungen öffnen zu müssen. Für das schnelle Betrachten aus dem Finder per Leertaste sorgen so genannte QuickLook Plugins.
Auch für Flashvideos (.flv) gibt es ein QuickLook-Plugin.