AIR 2.6: Owned Windows

Eine neue Funktion in AIR 2.6 sind sogenannte „owned windows”. Im Wesentlichen geht es darum, kleine Utilityfenster erzeugen zu können, die in Abhängigkeit zu einem Hauptfenster reagieren (z.B. eine Toolpalette). Christian Cantrell, Product Manager bei Adobe, hat die neue Funktion vorgestellt.

Die Vorteile oder Eigenschaften eines solchen Fensters sind:

  • Sie liegen immer auf einer höheren Ebene (z-Achse) als das Hauptfenster. Sie sind somit immer zu sehen und verschwinden nicht hinter dem Hauptfenster.
  • Beim Minimieren des Hauptfenster verschwindet das dazugehörige „owned window”.
  • Ebenso wird beim Schließen des Hauptfenster das dazugehörige „owned window” geschlossen.

AIR 2.6: Owned Windows weiterlesen

AIR: Größe eines Fenster verändern (NativeWindow)

Adobe AIR Native WindowDer vierte Teil meiner Reihe zum Release von Adobe AIR 1.0 gibt Auskunft, wie das Fenster einer AIR-Anwendung geändert wird.

Um auf das Fenster der Anwendung zuzugreifen, muss man dieses zuerst einem NativeWindow-Objekt zuweisen. Dies geschieht mit dem Befehl this.stage.nativeWindow.

Nun kann man über stage.stageWidth bzw. stage.stageHeight die Größe des Inhaltsbereichs eines Fensters verändern. Das Fenster skaliert sich automatisch mit der Bühnefläche mit.

AIR: Größe eines Fenster verändern (NativeWindow) weiterlesen