Neu: Adobe Flash Media Playback

Adobe hat unter den Namen Flash Media Playback einen kostenlosen Videoplayer ins Netz gestellt. Er basiert auf dem Strobe Media Playback. Der Unterschied: Der neue veröffentlichte Player muss lediglich à la YouTube eingebunden – der Player selbst bleibt bei Adobe auf dem Server liegen.

Da der Videoplayer Flash Media Playback auf dem Open Source Media Framework basiert, unterstützt er alle gängigen Flashvideos (.flv, .mp4, .f4v, etc.) und Anbindungen (Progressive Download, Streaming).

Neu: Adobe Flash Media Playback weiterlesen

OSMF-Workshop in der Weave

In der aktuelle Ausgabe 4.10 der Weave gibt es einen 6-seitigen Workshop zum Open Source Media Framework von mir. Passend zum finalen Release OSMF 1.0 zeigt das Tutorial die wesentlichen Grundkonzepte und Klassen des Medienframeworks aus dem Haus Adobe.

Mit Adobes Open Source Media Framework können ActionScript-Entwickler fast alle denkbaren multimedialen Player-Varianten leicht erstellen: von musikuntermalten Diashows über Video- und Audioplayer bis hin zu werbefinanzierten Videoplattformen im großen Stil. Florian Plag zeigt in einem Tutorial der WEAVE 04.2010 die wesentlichen Features.

Die Sourcefiles inklusive Bild- und Filmmaterial zum OSMF-Workshop gibt’s unter http://www.video-flash.de/weave/. Falls Fragen bestehen sollten, kann man dort auch einen Kommentar hinterlassen.

Mehr zur Zeitschrift Weave unter www.weave.de.

Einstiegsartikel zum OSMF

Auf Adobes Entwickler-Website, der Adobe Developer Connection, gibt es einen neuen Artikel zum Open Source Media Framework. Der Beitrag stellt das OSMF vor und zeigt dessen Vorteile auf.

This article will introduce you to the Open Source Media Framework, provide background on Adobe’s goals in creating OSMF, summarize OSMF’s benefits, and in doing so provide an overview of resources available for further exploration of OSMF.

Link: Open Source Media Framework: Introduction and overview

Open Source Media Framework 0.9

Das Open Source Media Framework (OSMF) nähert sich langsam aber sicher der finalen Version. Im neuen Build 0.9 sind neben zahlreichen kleinen Änderungen nun auch HTTP Streaming und SMIL-Support dabei.

Ebenfalls neu: das „Developers Guide”. Es handelt sich um ein knapp 40-seitiges PDF-Dokument mit den Grundlagen zum Open Source Media Framework.

Link: OSMF Download
Link: OSMF Sprint 9 Release Available Now for Download
Link: Developers Guide (PDF)
Link: OSMF (Beiträge hier im Blog)

OSMF: RegionGateway für gleichzeitige Darstellung von mehreren Mediaelementen

region-gateway-beispiel

Das Open Source Media Framework kann Medienelemente nicht einfach nur Abspielen, sondern deckt auch komplexere Anforderungen ab. Möchte man mehrere Videos, Grafiken oder SWFs gleichzeitig in verschiedenen Bereichen des Bildschirms abspielen, kann dies mit der Klasse RegionGateway erledigt werden.

Anwendungsbeispiele könnte z.B. die parallele Werbeeinblendung während eines Videos, eine Picture-in-Picture-Funktion oder das Zeigen der Powerpointpräsentation während einer Konferenzübertragung sein.

Eine beispielhafte Implementierung mit drei verschiedenen Region habe ich hier erstellt: Beispiel anschauen (Quellcode am Ende des Artikels). Es wird ein Hauptvideo und ein kleines Video links oben abgespielt. Die rechte Region bleibt leer, hier könnte z.B. ein Banner (Skyscraper) eingefügt werden. Die Hintergründe sind extra eingefärbt, damit man die Regionen gut erkennen kann.
OSMF: RegionGateway für gleichzeitige Darstellung von mehreren Mediaelementen weiterlesen

Erste Version des Open Source Media Framework ist online

Open Source Media Framework

Heute wurde bekannt gegeben, dass Adobes neues Standard-Framework für Videoplayer ab sofort Open Source Media Framework (OSMF) heißt. Es wurde im April unter dem Codenamen Strobe angekündigt und kann nun in einer ersten Version heruntergeladen werden.

Erste Version des Open Source Media Framework ist online weiterlesen