1 Okt 2007
Nachdem die letzten Zahlen zur Verbreitung des Adobe Flash Player etwas verspätet veröffentlicht wurden, liegen nun bereits die Werte zum Stand September 2007 vor. Der Flash Player 9 konnte sich zum vorigen Quartal um 3% steigern.
Link: Flash Player 9 @ 93.3% in September penetration study (Emmy Huang)
Link: Adobe Flash Player Version Penetration (www.adobe.com)
7 Sep 2007
Die IBC in Amsterdam, eine der führenden Messen für Video Professionals, hat heute begonnen. Die Vorführungen am Messestand von Adobe können über eine Microsite live angeschaut werden. Die Sessions sollen auch aufgezeichnet und im Nachhinein betrachtet werden können (bisher steht noch „currently unavailable“).
4 Sep 2007
Adobe hat vor kurzem ein Update für Flash CS3 veröffentlicht. Es bietet nach der Installation die Möglichkeit, Anwendungen für die Adobe Integrated Runtime (AIR) zu erstellen.
18 Aug 2007
Peter deHaan arbeitet für Adobe im Flex SDK QA Team. Sein neuer Blog blog.flexexamples.com ist eine nette Ansammlung an nützlichen Flex-Beispielen. In einem beachtlichten Tempo hat er seit Ende Juli bereits eine beeindruckende Zahl an Beiträgen gepostet:
15 Aug 2007
Vor genau einem Jahr ist der erste Beitrag auf diesem Blog erschienen :)
Deshalb gibt es drei Exemplare von „Interaktives Video im Internet mit Flash“ zu gewinnen. Einfach eine Nachricht bis 31.8. über das Kontaktformular mit dem Buchtitel als Betreff schicken. Als Nachricht einfach „Gewinnspiel“ eingeben. Eine gültige Emailadresse als Angabe reicht (Die Emailadresse wird nach Beendigung natürlich nicht für Werbung oder ähnliches genutzt, sondern einfach gelöscht). Der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen.
SWFObject (von Geoff Stearns) und UFO (von Bobby van der Sluis) sind Skripte, die dazu dienen, Flashdateien (.swf) in HTML-Seiten einzubetten. Die Skripte (JavaScript) sind einfach zu nutzen und haben viele Vorteile wie Flash-Plugin-Erkennung, keinen Aktivierungsrahmen beim Internet Explorer, W3C-Validität oder Unterstützung der Express Installation.
1 Jul 2007
CNN hat dieses Wochenende einen Relaunch der Website online gestellt. „CNN startet heute seinen Online-Auftritt neu und will nun Online-Live-Videos, die bislang Abonnenten vorbehalten waren, kostenlos anbieten“, ist bei Heise zu lesen. Es soll demnächst bis zu vier Livestreams geben.
In diesem Zuge wurde auf die Flashvideo-Technologie umgestellt. In der Pressemeldung steht: „Ein neuer on-demand Videoplayer bietet ein auf der Flash-Technik basiertes Filmerlebnis (play-in-page) mit größeren und qualitativ hochwertigeren Videos sowie Werkzeugen, um Playlists zu erstellen und Feedback zu ermöglichen.“
Link: CNN Video (CNN)
Link: CNN Finally Goes with Flash Video (Ryan Stewart)
Link: CNN öffnet sein Online-Video-Angebot (heise)