VLC Player spielt Flashvideos (.flv) mit On2 VP6 ab

Mit dem gerade erschienenen VLC Media Player wurde u.a. die Flashvideo-Unterstützung verbessert. Die Version 0.8.6. spielt nun – gerade erfolgreich getestet – sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X Videos mit dem On2 VP6 Codec ab.

Einige Dateien wurden zwar nicht korrekt wiedergegeben, aber das dürfte sich mit den nächsten Updates erledigen. Macintosh-Usern sei deshalb auf jeden Fall auch das QuickTime-Plugin Perian empfohlen (siehe ältere Beiträge zu diesem Thema).

[ad]

VLC ist kostenlos und steht unter der GNU General Public License. Der Gratis-Download findet sich www.videolan.org

Auch der MPlayer spielt seit kurzem VP6 Flashvideos ab (z.B. Mac-Version ), allerdings auch nicht immer fehlerfrei.

VLC Player - Flashvideo mit On2 VP6 Codec (1)

VLC Player - Flashvideo mit On2 VP6 Codec (2)

On2 Flix Publisher 2.0

Wie vor kurzen berichtet (Encoding von Flashvideos auf Client-Seite), ermöglicht Flix Publisher die browserbasierte Umwandlung von Videos in das Flashformat. Anstatt der zurzeit üblichen Verfahrensweise, dass Anwender ihre Videos in einem beliebigen Format (z.B. MPEG, WMV, etc.) uploaden, werden die Videos schon beim Nutzer ins Flashvideo-Format encodet.

Der Flix Publisher liegt nun in Version 2.0 vor und wartet u.a. mit folgenden Features auf:
On2 Flix Publisher 2.0 weiterlesen

Schlankes Skin für die FLV Playback Komponente

Da in manchen Fällen die mitgelieferten Skins der FLV Playback Komponente zu „globig“ sind, gibt’s nun ein kostenloses, schlankeres Skin zum Download.

Selbstverständlich funktioniert die Skindatei auch mit dem FLV Flash Video Fullscreen Player. Einfach die Datei „video-flash-de-slimskin.swf“ in das Verzeichnis des Players kopieren und über den Parameter „skinfile=video-flash-de-slimskin.swf“ auswählen.

Slimskin-Flvplayback

Link: Demonstration des Skins
Link: Skindatei .swf als ZIP-Archiv
Buch: Kapitel 13 „FLV Playback Komponente“ (im Speziellen 13.3 „Grafische Anpassung der FLV Playback Komponente“)

Vollbildmodus mit dem Flash Player 9

Adobe hat vor einiger Zeit ein neues Feature des Flash Player 9 veröffentlicht: Er enthält einen Vollbild-Modus. Es handelt es sich um den gleichen Modus, der bisher bei (Offline-)Projektoren möglich war. Neu ist, dass dies nun auch bei browserbasierten Flashmovies funktioniert.

Es wurden bereits einige Beispiel dazu auf dieser Website veröffentlicht. Im Folgenden nun eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.

In erster Linie ist die Full-Screen-Anzeige für eine formatfüllende Wiedergabe von Videos gedacht. Aus diesem gibt es auch einige Einschränkungen, die andere Verwendungszwecke wie Spiele und interaktive Anwendungen einschränken (z.B. keine Tastatureingaben möglich). Man muss auch bedenken, dass die Skalierung eines Video auf Bildschirmgröße dem Rechner einiges an Performance abverlangt. Bei langsameren Rechner führt dies zu Ruckeln.

Möglichkeiten

Welche Möglichkeiten bietet der Fullscreen-Modus? Vollbildmodus mit dem Flash Player 9 weiterlesen

On2 Flix Engine SDK for Flash 8

Was verbirgt sich hinter dem Namen „On2 Flix Engine SDK for Flash 8“? Bei der On2 Flix Engine handelt es sich um eine Software, die serverseitig Videos in das Flashvideoformat umwandeln kann. Von praktischem Nutzen dies beispielsweise sein, wenn man einen Dienst wie „YouTube“ anbieten möchte: Anwender laden Videos in einem nahezu beliebigen Format auf einen Server, die Engine encodet das Video dann als .flv-Datei.

Im Gegensatz zu der Open-Source Lösung ffmpeg oder der Turbine Video Engine steht selbstverständlich auch der hauseigene VP6 Codec mit allen seinen Vorteilen zur Auswahl (vgl. „Interaktives Video …“, Kapitel 12.1: Codecs). Auch alle gängigen Features wie Variable Bitrate, Two-Pass-Encoding oder Alphakanal sind integriert.

Die Flix Engine gibt es sowohl für Linux als auch für Windows. Die Anbindung kann je nach Plattform auf unterschiedliche Weise erfolgen (z.B. Visual Basic, C/C++/C#, Delphi, .NET, Java, VBScript, ASP, Microsoft Office, PHP, Python, Perl).

Offiziell wird kein Preis für die Engine genannt, ein Hinweis findet sich jedoch beim holländischen Anbieter FlashHosting (3750€).

Link: On2 Flix Engine, Flix Engine Demo Download
Link: Preishinweise
Link: ffmpeg
Link: Turbine Video Engine SDK

Adobes „kuler“ erstellt Farbsets

Hat nichts mit Video zu tun, aber trotzdem eine Meldung wert: Adobe hat eine nette Webapplikation mit dem Namen „kuler“ zum Erstellen und Betrachten von Farbsets veröffentlicht. Die Onlineanwendung wurde mit ActionScript 3 programmiert und benötigt den neusten Flash Player (Flash Player 9,0,28,0).

In diesem Zuge sei auch erwähnt, dass der Flash Player 9 in den letzten Tagen für alle Plattformen (Win, Mac & Linux) aktualisiert wurde.

Links: kuler, Adobe Labs Meldung

Kuler Preview

FLV Flash Video Player mit Fullscreen-Mode / Version 0.2

Infos

Nach der Version 0.1 gibt’s nun eine verbesserte Variante des Flashvideo Players. Zum Einbinden von .flv-Videos wird nun Flash (also das Authoring Tool) nicht mehr benötigt.

FLV Flash Video Player v0.2 - black SkinFLV Flash Video Player v0.2 - grey Skin

Das Verknüpfen des Videos mit dem Player geschieht durch einen einfachen Parameter in der Pfadangabe (z.B. …/flashvideo-player.html?flashvideo=demo.flv). Zusätzliche können weitere Parameter angegeben werden (Loop, Autoplay, Skin).

Die Videos werden im „normalen“ Modus automatisch pixelgenau dargestellt. Der Player skaliert also selbst auf die Größe des Videos.

Fullscreen

Die modifizierte FLV Playback Komponente enthält rechts unten einen Button für den Fullscreen-Modus. Der ursprünglich im Skin enthaltene „forwardButton“ wurde für den Fullscreen-Modus zweckentfremdet. Nach dem Laden der Skin-Datei wird dem forwardButton die neue Fullscreen-Funktionalität zugewiesen wird.

Der Hintergrund wird im Vollbildmodus schwarz, dazu wurde ein Codefragment von Brajeshwar.com verwendet. Außerdem wird das Video horizontal zentriert und unter Berücksichtigung des Videoseitenverhältnisses und des Bildschirmseitenverhältnis hochskaliert.

FLV Flash Video Player mit Fullscreen-Mode / Version 0.2 weiterlesen