API für Google+-Anwendungen veröffentlicht

Google hat gerade bekannt gegeben, dass die erste Version der API für Google+ bereitsteht. Der Funktionsumfang der API ist noch recht eingeschränkt, da lediglich Lesezugriffe auf die öffentlichen Daten eines Nutzer möglich sind.

Als Datenformat wurde JSON gewählt, das über HTTP-Requests abgefragt wird (z.B. …/people/12345?pp=1&key={YOUR_API_KEY}). Für einige Programmiersprachen sind auch Libraries in Arbeit, die den Zugriff vereinfachen (.NET, Java, Objektive C, PHP, Python, Ruby).

Im Folgenden ein kurzer Überblick, was bisher möglich ist.

API für Google+-Anwendungen veröffentlicht weiterlesen

+1-Button: Bild und Text für neue Share-Funktion definieren

Vor Kurzem hatte ich bereits geschrieben, wie man die +1 Schaltfläche von Google einbinden kann. Wie zu erwarten wurde der Button weiter ausgebaut: Er bekommt eine Teilen-Funktionalität (Share).

Außerdem kann man im Zug dieses Updates nun im eigenen HTML-Code festlegen, wie das Vorschaubild, Titel und der Vorschautext beim Teilen aussehen soll.

Google+ Teilen-/Sharebutton

+1-Button: Bild und Text für neue Share-Funktion definieren weiterlesen

Hintergründe zur Entstehung von Google+

TechCrunch hat ein sehr interessantes Interview mit den Google-Mitarbeitern Vic Gundotra (VP Social) und Bradley Horowitz (VP Product) veröffentlicht, die maßgeblich für Google+ verantwortlich sind. Dabei werden viele Hintergründe über die Entstehung von Google+ geschildert und welche Vision dabei verfolgt wird.

Hintergründe zur Entstehung von Google+ weiterlesen

+1 Schaltfläche von Google einbinden

Vor wenigen Wochen began Microsoft, „Facebook-Likes” als soziale Empfehlungen in die Ergebnisseiten von der Suchmaschine Bing zu integrieren. Google hat nun auch in Deutschland die +1-Schaltfläche eingeführt, die ähnlich funktioniert. Ein Klick auf diesen Button dient als Empfehlung für andere Nutzer in Googles Suchergebnissen.

Mit nur einem Klick können Google-Nutzer ihren Freunden, Kontakten und allen anderen Nutzern Seiten im Web empfehlen. Ihr als Publisher könnt dadurch mehr und relevanteren Traffic über die Google-Suche erhalten, da potenzielle Besucher direkt neben euren Google-Suchergebnissen Empfehlungen von Freunden und Kontakten sehen.

Ich habe den Button hier im Blog ausprobiert und eingebunden. Einfach mal rechts in die Sidebar oder unter den Beitrag schauen. Am besten auch mal klicken ;-)

+1 Schaltfläche von Google einbinden weiterlesen