Rauschen ist bei der Videokompression mit modernen Codecs wie H.264 ein ungewollter Störfaktor. Rauschen bringt zusätzliche Veränderungen in das Bild, die nicht zum Original gehören. Diese erhöhte Menge an Informationen muss dann encodiert werden, obwohl das Rauschen eigentlich gar nicht relevant ist.
Eine Möglichkeit, das Resultat beim Videoencoding positiv zu beeinflussen, ist deshalb die Verwendung einer Rauschverminderung. Zur Rauschentfernung gibt es ausgefeilte Filter, die jedoch als Kehrseite eine sehr lange Rechendauer benötigen.