Die Möglichkeit, dass man Bildschirmaufnahmen mit QuickTime X erstellen kann, hatte ich bereits im verlinkten Beitrag beschrieben. Mit der neuen QuickTime-Version von OS X 10.7 (Lion) wurde jetzt eine wichtige Verbesserung eingeführt: Man kann jetzt auch einen Ausschnitt des Bildschirm aufnehmen.
Schlagwort: QuickTime
Check your plugins
Der „Plugin Check” ist eine äußerst nützliche Webseite von Mozilla, auf die ich schon seit langem einmal hinweisen wollte. Beim Aufruf der Seite im Browser sieht man auf einen Blick, welche Plugins in welcher Version aktuell installiert sind. Außerdem wird darauf hingewiesen, ob veraltete Versionen eingesetzt werden und ggf. passende Downloads angeboten.
Bildschirmaufnahme mit QuickTime X
Apple liefert mit Snow Leopard (OS X 10.6) einen überarbeiteten QuickTime-Player. Mit dieser QuickTime X genannten Version kommt ein praktisches Features daher: Man nun erstmals den Bildschirminhalt als Video aufzeichnen — und dies kostenlos und ohne Zusatzsoftware.
Silverlight 3 Beta mit MPEG-4 und Offline-Support
Ein halbes Jahr nach der Ankündigung, dass Silverlight MPEG-4 unterstützen wird, hat Microsoft im Zug der MIX09 eine erste Beta von Silverlight 3 herausgebracht. Die Betaversion ist für Entwickler gedacht und zeigt die Features der neuen Version.
Silverlight 3 Beta mit MPEG-4 und Offline-Support weiterlesen
Screenium: Screenrecording am Mac
Seit Oktober gibt es Screenium 1.0, eine Software für Mac zum Aufnehmen des Bildschirminhalts. Die günstige Anwendung ist benutzerfreundlich, flink und eignet sich hervorragend für Screencasts jeglicher Art (Tutorials, Schulungen, Demos, Präsentationen).
Flip4Mac: Silverlight-Encoding am Mac
Mit Flip4Mac kann man nicht nur WMV-Videos am Mac abspielen, sondern auch Videos in dieses Format exportieren. Somit kann man mit QuickTime Pro und Flip4Mac Videos für die Zielplattform Microsoft Silverlight produzieren.
Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight
Microsoft hat mit Silverlight einen Flash/Flex-Rivalen mit durchaus ernstzunehmenden Ambitionen im Programm.
Grund genug, in diesem Beitrag einen Überblick zu geben, was Silverlight ist und alle wichtigen Fakten zu „Video in Silverlight“ zusammenzufassen.
Einführung: Alles Wichtige zu Video in Silverlight weiterlesen
www.video-flash.de/playerversions
Unter www.video-flash.de/playerversions habe ich Landingpage hinterlegt. Sie gibt einen Überblick über wichtigsten installierten Browser-Plugins (inkl. Version), die auf einem Rechner installiert sind. Es werden folgende Runtime Engines ermittelt:
- Flash Player
- Silverlight
- QuickTime
- Windows Media
- Java
Dabei wird zum einen ermittelt, ob das Plugin überhaupt installiert ist. Des Weiteren wird die installierte Versionsnummer angezeigt.
Wer kennt es nicht: Man wechselt ständig verschiedenen Browsern, Rechner, offiziellen Releases und Betaversion, dass man schnell mal den Überblick verliert, welche Version man gerade installiert hat. Lädt man die Seite, sieht man auf einen Blick, welche Player und welche installierte Version man hat.