In mobilen Websites oder Web-Apps kann es vorkommen, dass man gerne auf native Apps verlinken möchte. Ob Telefonnummer wählen, SMS schicken oder Facebook-App öffnen: Dies alles funktioniert üblicherweise über spezielle URLs, bei denen das http
durch ein anderes Kürzel ersetzt wird (sogenannte URL-Schemes).
Hier einige Aktionen, die man per Link aus dem mobilen Safari-Browser (iPhone und iPad) auslösen kann:
- Email: Der Email-Client auf dem iPhone öffnet sich und man kann eine Email schreiben.
- Telefon: Wählen einer Telefonnummer.
- SMS: Senden einer SMS an eine Telefonnummer
- Maps: Aufrufen der nativen Karten-App (Google Maps)
- YouTube: Öffnen eines YouTube-Videos in der nativen YouTube-App.
- Facebook: Öffnen der App und Anzeigen von bestimmten Inhalten
Der folgende Artikel zeigt, wie dies auf Apples iOS-Betriebssystem funktioniert. Auf einem iOS-Gerät kann man dies auch direkt an diesem Beispiel ausprobieren, das ich zu Demozwecken erstellt habe: Demo mit iOS-URL-Schemes.
iOS: Links zu nativen Apps aus dem Browser heraus weiterlesen