Der „Plugin Check” ist eine äußerst nützliche Webseite von Mozilla, auf die ich schon seit langem einmal hinweisen wollte. Beim Aufruf der Seite im Browser sieht man auf einen Blick, welche Plugins in welcher Version aktuell installiert sind. Außerdem wird darauf hingewiesen, ob veraltete Versionen eingesetzt werden und ggf. passende Downloads angeboten.
Schlagwort: Silverlight
Silverlight: Illustrator-Plugin für XAML-Export
Nicht neu, aber trotzdem erwähnenswert: das Plugin Adobe Illustrator to XAML Export von Michael Swanson.
Es ist ein kostenloses Plugin für Illustrator (Mac und Windows), das Grafiken als XAML exportiert. XAML ist eine XML-basierte Beschreibungssprache, die u.a. die Oberflächen von Silverlight-Anwendungen beschreibt. Diese Dateien können dadurch direkt bei der Erstellung von Silverlight-Anwendungen eingesetzt werden.
Silverlight 3 heute erschienen
Heute wurde die finale Version von Silverlight 3 veröffentlicht.
Wie bereits berichtet, unterstützt Silverlight 3 die Codecs H.264 und AAC und gesellt sich somit zu QuickTime und dem Flash Player, die beide ebenfalls die Codecs aus dem MPEG-4-Standard unterstützen. Weitere MPEG-4-Details finden sich auch im Beitrag zur Silverlight-Beta. Damit einhergehend kommt auch das HTTP-basierte Smooth Streaming, bei dem sich die Videoqualität adaptiv an die Bandbreite anpasst.
SWF Screensaver for Mac: Neue Version mit interaktivem Modus und Silverlight-Support
Eine neue Version des SWF Screensaver for Mac kann heruntergeladen werden. Neu ist ein interaktiver Modus und die Unterstützung von Silverlight. Außerdem werden einige kleinere Probleme behoben.
Wer SWF Screensaver for Mac nicht kennt: Es handelt sich dabei um ein schlankes Development-Kit (keine Applikation) zum Erstellen von Flash- und Silverlight-Bildschirmschonern. Ein vorgefertigtes Screensaver-Paket wird einfach im Finder geöffnet. Über eine Einstellungsdatei wird der Screensaver konfiguriert, z.B. wie die initiale HTML-Datei heißt. Beliebige Inhalte werden in das Paket hineinkopiert und über die HTML-Datei eingebunden und ausgerichtet. Also ideal für Webentwickler/-designer.
SWF Screensaver for Mac: Neue Version mit interaktivem Modus und Silverlight-Support weiterlesen
Smooth Streaming Demo von CDNetworks
CDNetworks, der Anbieter des weltweit drittgrößten CDN (Content Delivery Network), hat eine sehr gut gemachte Demo-Website für das neue Silverlight Smooth Streaming online gestellt. Über eine grafische Ansicht lässt die Qualität das aktuell ausgelieferten Streams anzeigen.
Mit der Ankündigung letzten Herbst gab es bereits eine Demo von Akamai (siehe Smooth Streaming für Silverlight), doch die neue Demoseite gefällt mir besser – und gibt’s übrigens für das „Flash-Pendant” (Dynamic Streaming) auch als Flash-basierte Demo.
Wowza: Kombiniertes H.264-Streaming für Flash und Silverlight
Wowza hat auf der NAB eine Vorschau des Wowza Media Servers präsentiert, die H.264-Streaming für verschiedenen Zielplattformen mit einem einzigen Server ermöglicht.
[Wowza] is taking the capabilities of its server beyond Flash with a NAB preview of the industry’s first multi-protocol media streaming platform that combines Flash, Silverlight, iPhone, RTSP/RTP, and MPEG-TS compatible streaming in a single server.
Wowza: Kombiniertes H.264-Streaming für Flash und Silverlight weiterlesen
eclipse4SL: Silverlight-Anwendungen am Mac entwickeln
Meine bisherigen Anläufe, Silverlight-Demos zu erstellen, scheiterten zumeist aufgrund einer mangelnden Entwicklungsumgebung für OS X. Jetzt gibt es mit Eclipse Tools for Silverlight eine vielsprechendes Plugin für die bekannte Eclipse-IDE, das auch auf dem Mac läuft.
eclipse4SL: Silverlight-Anwendungen am Mac entwickeln weiterlesen
Silverlight 3 Beta mit MPEG-4 und Offline-Support
Ein halbes Jahr nach der Ankündigung, dass Silverlight MPEG-4 unterstützen wird, hat Microsoft im Zug der MIX09 eine erste Beta von Silverlight 3 herausgebracht. Die Betaversion ist für Entwickler gedacht und zeigt die Features der neuen Version.
Silverlight 3 Beta mit MPEG-4 und Offline-Support weiterlesen