Best Of: Zweites Halbjahr 2008

Seit dem letzten Best Of ist fast ein halbes Jahr vergangen. Ein kurzer Rückblick auf die wichtigsten Artikel und Themenschwerpunkte hier im Blog in der zweiten Jahreshälfte 2008.

Best Of: Zweites Halbjahr 2008 weiterlesen

Übersicht: Die wichtigsten Dateiendungen für Flash und Video

File Extensions Overview

Da ich in meinen Statistiken sehe, dass Suchwörter wie „Dateiendungen“ oder „File Extension“ häufig von Interesse sind, hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Endung aus dem Bereich „Flash und Video“.

Dazu gehören: FLA, SWF, FLV, F4V, MP4, MOV, M4V und einige mehr.

Übersicht: Die wichtigsten Dateiendungen für Flash und Video weiterlesen

Schlanker MP3-Player unter Creative Commons Lizenz

Emanuil Rusev hat einen schlanken MP3-Player in Flash erstellt. Er ist nur 4 KB groß. Der MP3 Player steht unter einer Creative Commons Lizenz (Attribution, Share-alike) und darf somit auch kommerziell genutzt werden.

Schlanker MP3-Player unter Creative Commons Lizenz weiterlesen

WordPress: Code auf einzelner Seite in den HTML-Header einfügen

Hier ein kurzer WordPress-Tipp, wie man für einen einzelnen Artikel (oder Seite) individuelle Informationen in den HTML-Header schreiben kann.

Dies ist z.B. sinnvoll, wenn man eine JavaScript-Bibliothek laden möchten, die nur auf einer Seite benötigt wird. Würde man sie global einbinden, würde dies unnötig Ressourcen (Ladezeit, Bandbreite, etc.) kosten. Ein anderes Beispiel wären individuelle Statements in der „Document-Ready“-Funktion von JQuery.

Zuerst habe ich einige Plugins getestet. Letztendlich gibt es jedoch eine viel einfachere Lösung: die custom fields.

WordPress: Code auf einzelner Seite in den HTML-Header einfügen weiterlesen

Your design sucks!

Paul Boag hat heute einen sehr interessanten Vortrag mit dem Titel „Your design sucks!“ auf der <head>-Conference gehalten. Der Vortrag, der auch auf Vimeo zu sehen ist, hat folgendes Thema:

Rarely do you meet a client who doesn’t have a personal opinion about design. […] In this presentation Paul discusses how to make the process of sign off less painful. From how you develop and present design concepts to coping with common complaints. You will never find the perfect client but this presentation will allow you to manage them more effectively.

Your design sucks! weiterlesen

ScrnShots: Screenshots online verwalten

www.ScrnShots.com ist eine neue Website, das sich ganz dem Thema Screenshots widmet. Nach der kostenlosen Anmeldung kann man einen unbegrenze Anzahl an Screenshots hochladen.

Die Screenshots können wie bei Flickr mit einer Beschreibung und Tags versehen und mit anderen geteilt werden. Beim Upload kann man außerdem die URL angeben, woher der Screenshot stammt. Die üblichen Funktionen wie „Favoriten“ oder „Kommentare“ runden das Ganze ab.

ScrnShots: Screenshots online verwalten weiterlesen

Kuler Screensaver 2 – jetzt auch für Windows

Genau dreizehn Monate nach der ersten Version des Kuler Screensaver gibt es eine neue Fassung. Adobe hat anlässlich der Creative Suite 4 die alte Kuler API heute deaktiviert. Diese Chance habe ich genutzt und freue mich, dass ich den Screensaver nun (neben OS X) auch für Windows bereitstellen kann.

Kuler Screensaver 2 – jetzt auch für Windows weiterlesen

Übersicht: Open Source Videoplayer für Silverlight

Heute möchte ich drei kostenlose Open Source Videoplayer für Microsoft Silverlight vorstellen. Von Haus bietet Microsoft bereits ungefähr fünfzehn verschiedene Player an, die bei der Encoder-Software enthalten sind (siehe Silverlight-Encoding unter Windows bzw. Silverlight-Encoding am Mac).

Wer jedoch nicht im Besitz einer dieser Encoder ist oder eine Alternative sucht, mit der zügig ein Video mit Silverlight abgespielt werden kann, wird bei den folgenden drei Open Source Videoplayern fündig.

Übersicht: Open Source Videoplayer für Silverlight weiterlesen