FlexUnit-Integration im Flash Builder 4

Vor kurzem hatte ich Adobes Open Source für Unittests mit dem Namen FlexUnit bereits hier im Blog vorgestellt. In der Zwischenzeit hat sich die Bibliothek weiterentwickelt und kann nun auf einfachere Weise per Compiler-Metadaten (z.B. [Test]) gesteuert werden.

Außerdem sind die Unittests fester Bestandteile der kommenden Flash Builder 4-Version, die aktuell in der Betaphase ist. Wie einfach die Unittests aufzusetzen sind, möchte ich in diesem Artikel zeigen.

FlexUnit-Integration im Flash Builder 4 weiterlesen

Unittests mit FlexUnit

Dieser Artikel zeigt an einem kurzen Beispiel, wie FlexUnit verwendet wird. FlexUnit ist eine Open Source Bibliothek von Adobe für Unittests.

FlexUnit is a unit testing framework for Flex and ActionScript 3.0 applications and libraries. It mimics the functionality of JUnit, a Java unit testing framework, and comes with a graphical test runner.

Unittests mit FlexUnit weiterlesen

Flex-Anwendungen testen mit FlexMonkey

FlexMonkey ist ein Programm zum Testen von Flex- und AIR-Anwendungen. Der Fokus liegt auf automatisierten Tests der Benutzeroberfläche.

FlexMonkey is an Adobe AIR application used for testing Flex- and AIR-based applications. Providing the functionality to record, playback and verify Flex UI interactions, FlexMonkey also generates ActionScript-based testing scripts that you can easily include within a continuous integration environment.

FlexMonkey: Automatisierte Tests von Flex-Anwendungen

FlexMonkey, übrigens selbst eine AIR-Anwendung, zeichnet z.B. Mausklicks und Tastatureingaben auf. Danach können die Interaktionen automatisch abgespielt werden. Dabei wird überprüft, ob dabei die gewünschten bzw. korrekten Ergebnisse entstehen.

Wie funktioniert FlexMonkey?

Man erstellt ein neues Projekt in FlexMonkey und wählt die zu testende SWF-Datei aus. Es sind keine Modifikationen im Code der SWF-Datei notwendig, prinzipiell funktioniert jede SWF-Datei (ich hatte jedoch Probleme mit SWFs, die mit dem Flex 4 SDK erstellt wurden). Für Tests im Browser wird der sogenannte MonkeyAgent benötigt, eine Applikation, die als Host für das SWF dient.

Flex-Anwendungen testen mit FlexMonkey weiterlesen

AsUnit: Unittests in ActionScript 3

AsUnitAsUnit ist ein Open Source Framework für Modultests (engl. unit test). Mithilfe von Unittests kann man automatisierte Tests in ActionScript durchführen, um Fehler in den eigenen Klassen zu erkennen und Qualitätssicherung zu betreiben.

Mit AsUnit kann z.B. eine Methode einer Klasse überprüfen werden, ob sie die gewünschten Werte zurückgibt. Dies geschieht einfach durch das Kompilieren eines Testprogramms in Flash. Somit kann man jederzeit, z.B. nach einer Änderung des Quellcodes, den Testlauf erneut starten und schauen, ob immer noch alles okay ist. Das spart Zeit (und Nerven).

Im Folgenden eine Einführung, wie AsUnit verwendet wird. Der Download des kompletten Demoprojekts befindet sich am Ende des Beitrags.

AsUnit: Unittests in ActionScript 3 weiterlesen