FlashDevelop – Open Source Entwicklungsumgebung für Flash, Flex und AIR im Überblick

Flashdevelop LogoFlashDevelop ist eine Open Source Entwicklungsumgebung (IDE) für Flash, Flex und AIR. Die fabelhafte dritte Version hat gerade das Betastadium verlassen — Grund genug, die kostenlose Software ausführlich vorzustellen.

Der Artikel umfasst die Installation von FlashDevelop und die Erstellung eines Flex-Projekts. Außerdem gibt’s hilfreiche Tipps und Tricks (z.B. Codevervollständigund und -generierung), die auch in einem kurzen Video gezeigt werden.

Um FlashDevelop kurz zu präsentieren, einige der Highlights im Überblick:

  • unterstützt ActionScript 2, ActionScript 3, MXML und HaXe
  • Codevervollständigung und -generierung für ActionScript, XML, MXML und HTML
  • Integration des Flex SDK und Zusammenarbeit mit der Flash IDE
  • Projekt- und Dateiverwaltung

Somit ist FlashDevelop zum einen eine interessante Alternative zum Flex Builder (aufgrund der MXML-Fähigkeiten). Zum anderen eine sinnvolle Ergänzung zur Flash IDE und dem dort integrierten „rudimentären” Codeeditor.

FlashDevelop – Open Source Entwicklungsumgebung für Flash, Flex und AIR im Überblick weiterlesen

„XML View Plugin” für Safari

„XML View Plugin” ist ein nützliches Plugin für Safari. Es vereinfacht die Betrachtung von XML-Dateien in Safari, denn wer kennt dieses Problem nicht: Man öffnet eine XML-Datei in Safari und sieht im Browserfenster lediglich die Textinhalte der Elemente. Von einer 100-zeiligen XML-Datei bleibt so z.B. nur dieser Einzeiler übrig:

Safari XML ohne Plugin

Um die kompletten Rohdaten des XML-Files zu sehen, muss man mit „View > View Source” ein neues Fenster öffnen. Unnötig und umständlich. Bei anderen Browsern wie Firefox ist dieser Schritt auch nicht erforderlich.

„XML View Plugin” für Safari weiterlesen

Dynamic Streaming: FLV Playback Kompontente mit SMIL-Datei

Ergänzend zum Artikel Dynamic Streaming mit dem Flash Media Server möchte ich eine sehr einfache Möglichkeit zeigen, wie man ohne große ActionScript-Kenntnisse dynamisches Streaming mit der FLV Playback Komponente 2.5 und einer SMIL-Datei realisieren kann.

Verwendet wird eine XML-Datei nach dem SMIL-Standard (Synchronized Multimedia Integration Language), einer Auszeichnungssprache für zeitsynchronisierte, multimediale Inhalt.

Dynamic Streaming: FLV Playback Kompontente mit SMIL-Datei weiterlesen

Cuepoints aus F4V-Videos über XMP auslesen

CuePoints und F4V-Videos – Auf den ersten Blick scheint mit dem neuen Flash Media Encoder alles in Ordnung, da man CuePoints nun auch im F4V-Format setzen kann. Allerdings ist es doch nicht so einfach wie es scheint …

Cuepoints aus F4V-Videos über XMP auslesen weiterlesen

MXNA: Adobe XML News Aggregator ist wieder online

Adobe XML News Aggregator

Nachdem der Macromedia XML News Aggregator (MXNA) im letzten Jahr immer langsamer wurde und vor kurzem nun völlig den Dienst einstellte, hat Adobe dafür gesorgt, dass die Applikation nun aktualisiert wurde.

Es fand zwar kein wirklicher Relaunch statt, jedoch läuft die Anwendung jetzt auf neuen Servern (Loadbalancer mit fünf Apaches) und ist merklich schneller geworden. Auch die URL hat sich geändert.

MXNA: Adobe XML News Aggregator ist wieder online weiterlesen

SWXml und miniRSS gewinnen den SWX Contest!

Großartige Neuigkeiten: Meine beiden Beiträge SWXml und miniRSS haben haben jeweils den ersten Platz im SWX Contest gemacht! Vielen Dank, Aral :-) !!!

Schaut Euch auch die anderen Beiträge an, es sind sehr schöne Einreichungen dabei: SWX Contest

SWXml (Kategorie API)

SWXml

SWXml ist eine Open Source API für SWX. Mit SWXml kann man auf einfache Weise Flashanwendungen erstellen, die das beliebte XML Format (z.B. RSS Feeds, Atom, Media RSS, …) nutzen. SWXml ist ein generischer XML Parser für SWX.

We also had some great entries in the APIs category but the clear winner was SWXml by Florian Plag. […] As one of our judges commented: „I think that the clear winner is SWXml; it’s a great idea and it’s by far the best documented of all the entries. I’d say that of all the entries, SWXml has the greatest chance of drawing new users to SWX.“

Link: SWXml: XML API for SWX

miniRSS (Kategorie Mobile)

miniRSS

SWXml und miniRSS gewinnen den SWX Contest! weiterlesen

Flash Lite: miniRSS Reader mit SWX und SWXml

miniRSS

(English version below)

Inspiriert vom miniFlickr Beispiel in SWX, habe ich einen kleinen RSS Reader für Flash Lite 2 geschrieben.

Das Beispiel nutzt SWXml. SWXml ist eine Serviceklasse für SWX, mit der man problemlos die Inhalte aus XML Dateien oder RSS Feeds einlesen. Diese Anwendung zeigt, dass dies auch auf sehr einfache Weise mit Flash Lite (2.0 und 2.1) funktioniert.

Flash Lite: miniRSS Reader mit SWX und SWXml weiterlesen

SWXml: Neue Beispiele, Tutorial und Public Gateway

SWXml ist eine Open Source API für SWX, mit der man auf einfache Weise Flashanwendungen erstellen, die das beliebte XML Format (z.B. RSS Feeds, Atom, Media RSS, …) nutzen.

Seit gestern ist SWXml auf dem Public Gateway von swxformat.org. Mit dem Public Gateway können SWX APIs von jedem verwendet werden, ohne dass man eine eigene Installation von SWX benötigt.

Bei den SWXml-Beispielen gibt es einige neue Beispiele (z.B. Charts aus iTunes Music Store, Yahoo Weather).

SWXml: Neue Beispiele, Tutorial und Public Gateway weiterlesen