Tagesthemen interaktiv heißt eine Testsendung der Tagesthemen im Web. Es handelt sich um eine Probesendung, also nicht um ein konkretes neues Format, dass bald gestartet wird.
Um dem Medium Internet gerecht zu werden, ist diese Ausgabe der Tagesthemen mit Zusatzinformationen angereichert. Der User kann interaktiv eingreifen, den Videostream unterbrechen und sich Hintergrundinformationen zum Thema des Beitrags anschauen.
Ein Beispiel hierfür ist der Bericht über die Präsidentschaftswahlen. Klickt man auf das Bild, wird Caren Miosga unterbrochen. Nun kann man sich durch interaktive Prognosen und Karten der USA klicken.
„Wie alle anderen Medien überlegen auch wir, auf welche Weise künftig Menschen Informationsangebote nutzen möchten. Uns ist klar, dass es auf Dauer zu wenig sein wird, lediglich Fernsehsendungen ins Netz zu stellen. Das wird den Möglichkeiten des Mediums nicht gerecht.“ (Tagesschau Blog)
Gut zu wissen, dass sich die ARD sich im Klaren ist, dass früher oder später das Medium Web auch eine andere Aufbereitung der Informationen erfordert. Ich könnte so etwas in der Art sehr gut vorstellen, deshalb sehe ich dies als grundsätzlich richtigen Ansatz.
Die Testsendung sieht schon recht hübsch aus. Die Benutzeroberfläche ist aber auf jeden Fall noch verbesserungsfähig. Die Buttons sind nicht intuitiv, denn man erkennt teilweise nicht sofort, welche Funktion sie haben. Hilfreich wäre z.B. eine Seekbar für den Hauptvideostream. Außerdem ist es nicht ersichtlich, dass die Zusatzinformationen sicher hinter dem Themenbild verbergen. Denkbar wäre auch, die Informationen neben dem Video zu platzieren.
Link: „Tagesthemen interaktiv“ in normaler oder höherer Qualität
Link: Ihre Meinung bitte: Tagesthemen interaktiv
[ad]