Adobe hat auf der MAX 2007 in Chicago ein neues Programm namens Thermo (Codename) vorgestellt. Es ist vom Ansatz – im Gegensatz zu Flex – nicht für Entwickler, sondern für Designer konzipiert.
„Thermo“ is an upcoming Adobe product that makes it easy for designers to create rich Internet application UIs. Thermo allows designers to build on familiar workflows to visually create working applications that easily flow into production and development.“ ist im Adobe Labs nachzulesen.
Die Idee besteht darin, dass man eine Rich Internet Application (RIA) zeichnet. Im Hintergrund wird automatisch der Flex-/MXML-Code erzeugt.
Als Features werden folgende Punkte genannt:
- Zeichentools für Grafiken, Wireframes oder Verwenden von Vorlagen der anderen Creative Suite Programme (z.B. Photoshop, Illustrator)
- Umwandeln von Grafiken in Komponenten (Radiobox, Inputfelder, …), die ihr Aussehen behalten
- Erstellen von Interaktionen ohne Programmierkenntnisse
- Einbindung von dynamische Daten in das User Interface
Die Thermo-Projekte können anschließend mit dem Flex Builder weiterverarbeitet werden!
Hier ein Video von Aral Balkan (#1):
Teil 2:
Teil 3:
Link: Thermo (Adobe Labs)
Link: Thermo Sneak Peek at Adobe MAX (Aral Balkan)
[ad]
Hier ein Video zu Thermo, der neue Designer-Anwendung zur Erstellung von „Rich-Internet-Application“ von Adobe. Es wurde im Dezember Newsletter von EDGE verschickt …
Thermo
Thermo heißt jetzt Flash Catalyst.
http://labs.adobe.com/technologies/flashcatalyst/