Tween-Engines für AS3: TweenMax, TweenLite und TweenFilterLite

Ich bin auf drei interessante Tween-Engines gestoßen: TweenLite, TweenFilterLite und TweenMax.

Die schlanke Tween-Engine TweenLite benötigt nur 3 Kilobyte und reicht für viele Anwendungszwecke bereits aus. Für das Tweenen von Filtern gibt TweenFilterLite (6 Kilobyte). Besonderes interessant finde ich TweenMax (8 KiloByte), das alle Funktionen von TweenLite bietet. Zusätzlich wartet es mit Möglichkeiten wie Bezierkurven, Pause/Resume und einem Sequencer auf.

Einen übersichtlichen Feature-Vergleich der drei Engines findet man auf der Entwicklerseite. Außerdem ist zu erwähnen, dass es auch ActionScript 2 Versionen davon gibt.

Die Syntax ist sehr einfach:
[as]import gs.TweenMax;
TweenMax.to(mein_mc, 3, {x:311, y:340});[/as]

Hier ein Beispiel, erstellt mit TweenMax. Es nutzt den Sequenzer und die Bezierkurven-Funktion.

[kml_flashembed movie=“http://www.video-flash.de/wp-content/uploads/2008/04/smiley.swf“ height=“400″ width=“550″ /]

[as]
// TweenMax importieren
import gs.TweenMax;

// Easing importieren
import fl.motion.easing.*

function startTween():void {

// button ausblenden
myButton.visible = false;

// Tween Sequenz starten
TweenMax.sequence(smiley_mc, [
{time:2, x:200, y:250},
{time: 6, x:0, y:0, bezierThrough:[{x:400, y:150}], ease:Bounce.easeOut},
{onComplete:showButton}
]);
}

function showButton():void {
// button wieder einblenden
myButton.visible = true;
}

// event listener für button
myButton.addEventListener (MouseEvent.CLICK, onClick);

function onClick(evt:MouseEvent):void {
// tween wieder starten
startTween();
}
[/as]

Link: blog.greensock.com/tweenmaxas3/

[ad]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert