Da ich in meinen Statistiken sehe, dass Suchwörter wie „Dateiendungen“ oder „File Extension“ häufig von Interesse sind, hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Endung aus dem Bereich „Flash und Video“.
Dazu gehören: FLA, SWF, FLV, F4V, MP4, MOV, M4V und einige mehr.
Erstellen von Flashinhalten
.fla
Eine
.fla
-Datei stellt den Quellcode einer Flashanwendung dar. Mit dieser arbeitet man im Authoringprogramm (z.B. Flash CS4), sie wird jedoch nicht im Internet veröffentlicht/publiziert.
Publizieren von Flashinhalten
.swf
Das SWF-Format steht für Shockwave Flash (manchmal auch Small Web Format, wobei Shockwave wohl die ursprünglichen Bezeichnung ist).
Auf jeden Fall handelt es sich bei SWF-Dateien um kompilierte Flashdateien, die online gestellt werden. Sie werden normalerweise in eine HTML-Seite eingebettet und somit im Browser abgespielt.
Sie können einen beliebige Inhalte haben (Werbebanner, Animation, Rich-Internet-Applikation, etc.). Im Spezialfall „Videoplayer“ enthält die SWF-Datei die Bedienelemente (Buttons, Skin,…) und die Programmlogik, nicht jedoch das eigentliche Video. Dieses liegt in einer extra Datei (siehe unten) und wird zur Laufzeit von der SWF-Datei geladen.
Alternativ kann man die SWF-Files auch mit dem Stand-alone Flash Player anschauen.
Flashvideos im FLV-Format
.flv
Eine Datei mit der Endung .flv ist eine Flashvideo-Datei. FLV ist ein Containerformat und enthält gewöhnlicherweise Videos mit den Codecs Sorenson Spark (ab Flash Player 6) oder On2 VP6 (ab Flash Player 8).
Videos im MPEG-4-Format
.f4v
Adobe hat sich sicherlich gedacht: Was Apple mit
.m4v
kann, können wir schon lange – und hat sich für eine neue Dateiendung .f4v
entschieden.
Die Dateiendung F4V
bedeutet „Video for Adobe Flash Player“ (F4V quasi rückwärts gelesen). Es handelt sich um ein MPEG-4-Video mit H.264 als Videocodec und AAC als Audiocodec.
Durch die Kennzeichnung über der Dateiendung .f4v
erkennt man, dass eine MPEG-4-Datei kompatibel zum Flash Player ist (da es auch nicht-kompatible MPEG-4-Videos gibt).
MPEG-4-Videos funktionieren grundsätzlich erst ab dem Flash Player 9 (Update 3 bzw. Versionsnummer 9,0,115,0) oder höher.
[ad]
.f4p, .f4a, .f4b
Im Zug von .f4v
wurde außerdem noch weitere Adobe-spezifische File Extensions festgelegt. Diese sind jedoch aktuell nicht besonders gängig und kaum in Gebrauch. Hier die Übersicht:
- .f4p: Kopiergeschützte Videos (Protected Media for Adobe Flash Player)
- .f4a: Audiodateien für den Flash Player (Audio for Adobe Flash Player)
- .f4b: Hörbücher für den Flash Player (Audio Book for Adobe Flash Player)
.mp4
Der allgemeine und offizielle Container für Videos im MPEG-4-Format lautet .mp4
. Darin können eine Vielzahl an Codecs enthalten sein – es funktionieren allerdings auch hier nur H.264 und AAC in Flash.
.mov
Eine MOV-Datei ist das Video-Containerformat von Apple QuickTime. Es kann eine Unmenge an Codecs enthalten (DV, Animation, H.264, Foto-JPEG, etc.).
Mit dem Flash Player abspielbar sind .mov
-Dateien jedoch nur dann, wenn die Codec-Kombination H.264 + AAC darin enthalten ist.
Um dies festzustellen, kann man den Film im QuickTime-Player öffnen und sich über das Tastaturkürzel Ctrl+J
(bzw. Apfel+J
) die verwendeten Codecs anzeigen lassen.
.m4v
Bei .m4v
(v wie Video) handelt es sich um eine Variante eines MPEG-4-Container, die von Apple geprägt wurde. Sie ist eigentlich nicht vorgesehen, hat sich jedoch aufgrund der Popularität von iTunes/iPhone/etc. durchgesetzt.
Das Audio-Pendant ist übrigens .m4a
(a wie Audio).
.3gp
3GP ist ein Containerformat, das vor allem auf mobilen Endgeräten verwendet wird (z.B. auch in der MMS).
Um 3GP-Videos zu erstellen, die kompatibel mit Flash sind, muss man H.264 als Video- und AAC-LC als Audiocodec verwenden. Als Containerformat kann man 3GPP oder 3GPP2 wählen.
Hallo,
ich habe gleich mehrere Fragen: Kann der FLV Player Live Streams aus dem Internet mit verschiedenen Dateiformaten (MOV, WMV, FLV, etc.) anzeigen? Müssen Formate wie MOV oder MP4 erst konvertiert werden, damit sie angezeigt werden können? Ist die Serverbeanspruchung hoch, wenn die Streams von einem anderem Server gestreamt werden und auf dem eigenen Server die Streams mittels FLV Player dargestellt werden?
Danke,
Philip
Die im Artikel genannten Formate können direkt vom Flash Player abgespielt werden. Alles andere (WMV, MOV mit anderen Codecs, etc.) muss vorher konvertiert werden.
Livestreams sind in diesen Formaten/Codecs auch möglich. Dazu braucht man noch einen Streaming Server (z.B. FMS, Wowza, Video Communication Server, Red5)
Siehe auch:
http://www.video-flash.de/index/tag/live/
http://www.video-flash.de/index/tag/streaming/
Die Hauptlast liegt dort, wo die Videos an die Nutzer ausgeliefert werden.
Hallo Flo,
danke für dein Feedback. Zwei Punkte sind mir noch nicht klar:
1.) Gibt es Open Source Tools, um Live Streams anderer Codecs so zu konvertieren, dass diese direkt vom Flash Player abgespielt werden können und welche wären dies? Oder machen dies die oben genannten Streaming server?
2.) Diese Aussage ist mir nicht klar: „Die Hauptlast liegt dort, wo die Videos an die Nutzer ausgeliefert werden.“ Angenommen ich zeige über einen Flash Player auf meiner Website einen H.264-codierten Live Stream, der von einem anderen Server gestreamt wird, wo entsteht dann die tatsächliche Last? Ist es wirklich der Server, auf dem der Flash Player läuft?
zu 1)
Kann ich dir pauschal nicht sagen. Das kommt sicher auf den Einzelfall an.
zu 2)
Der Flash Player läuft auf dem Client und nicht auf dem Server! Der Flash Player beim Client baut die Verbindung zu dem Streamingserver auf, der das Video ausliefert (= dort entsteht die Last).
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe alte Disketten mit Bildern mit der Datei-Endung .SFW. Es sind für Bilder sehr kleine Dateien 30 KB. Ich kann sie mit dem beiliegenden Programm nur in schlechter Qualität öffnen, abe rauch nicht bearbeiten, auch nicht drehen. Diese Bilder wurden 1998-2001 von Eurocolor von Normalfilmen auf Disketten kopiert.
Können Sie helfen? Ich wäre sehr dankbar
Ernst
.SWF oder SFW?
Hallo,
ich habe mit meinem Handy ein Video aufgenommen und auf meinen Rechner gezogen. Leider kann ich das Video nicht abspielen. Es ist ein 3gp Video und ich weiss nicht, wie ich das umwandeln soll.
Vielleicht hat da jemand eine Idee?!? Ich danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
Versuch es mal mit MPEG Streamclip