Oftmals will man eine MP3-Datei oder ganze Songlisten in eine Website integrieren. Hier eine Übersicht über größtenteils kostenlose MP3-Player, die mit Flash oder Flex erstellt worden sind.
Easylistener Flash Music Player
Von Yahoo! kann man einen Flash-basierten MP3-Player nach dem „YouTube“-Prinzip in die eigene Website einbinden. Über die Webseite konfiguriert man den Player und bekommt anschließend einen HTML-Code zum Einbetten. Der unkomplizierte Easylistener-Player akzeptiert zahlreiche Quellen als Input (RSS, Playlists, Music blogs). Hier ein Beispiel:
Link: Easylistener
AS3 MP3 Player
Ein interessanter MP3 Player, der mit ActionScript 3 erstellt wurde, kommt von Ben Cline. Allerdings ist dieser Player noch nicht verfügbar, soll aber demnächst in der ersten Betaversion erscheinen.
Link: Beispiel
Link: AS 3.0 mp3 Player coming soon
Ephonic MP3 Player
Ein sehr gut gemachter MP3-Player für Flash kommt von E-Phonic. Sowohl die Playlists als auch das Skinning wird komplett über XML vollzogen. Vier Skins liegen bei, eigene kann man selbst gestalten. Voraussetzung ist auf Nutzerseite der Flash Player 9, weshalb der Player auch Realtime-Visualierungseffekte dank ActionScript 3 bieten kann.
Außerdem kann neben Parameter-Übergabe mittels SWFObject auch eine JavaScript API genutzt werden.
Einzige Einschränkung: Die kostenlose Version des Players zeigt einen „Unregistered“-Schriftzug. Die kostenpflichtige Version ohne diese Einblendung kostet 15€ pro Website.
Link: Ephonic MP3 Player
XSPF Web Music Player (Flash)
XSPF ist ein XML-Format für Playlists, die von diesem etwas älteren ActionScript 2 Player verwendet werden. Es besteht sowohl die Möglichkeit, den XSPF Web Music Player als schmale Leiste (Slim), in größeren Playlist-Format (Extended) oder als kleines Symbol (Button) darzustellen. Der Player ist Open Source (BSD-Lizenz).
Link: XSPF Web Music Player
Open Source MP3 Player
Ein einfacher und schlanker Player von mir, mit dem man MP3s in eine Website integrieren kann.
Flashentwickler, die eine fertige MP3-Komponente benötigen, sollte auf jeden Fall einen Blick auf die MP3-Komponente von Yahoo! werfen, die im Player zum Einsatz kommt.
Link: Open Source MP3 Player
Flash MP3 Player
Dies ist ein schlanker MP3 Player aus dem Jahr 2006. Über einige Parameter (z.B. URL, Text, Farben, Loop), die bei der Einbettung in HTML gesetzt werden, kann der Player konfiguriert werden. Auch ein WordPress-Plugin ist vorhanden, könnte eventuell aber nicht mehr mit der aktuellen WordPress-Version kompatibel sein.
Flash XML Music Player
Der Flash XML Music Player von Craig Campbell liegt sowohl in einer ActionScript2- als auch AS3-Version vor. Über XML wird die Playlist gepflegt. Das Design des Players orientiert sich am iPod.
Link: Flash XML Music Player
PXL MP3 Player
Dieser MP3 Player ist in Flex geschrieben und nutzt das Caingorm Framework. Er enthält alle gängigen Bedienelemente (Slider, Rewind/Fastforward, Play, Stop, etc.). Auch eine Playlist ist inbegriffen. Über CSS kann dem Player auch ein ansprechendes Design verpasst werden, wie das Beispiel www.mezzyshredder.com zeigt.
Link: Beispiel: www.mezzyshredder.com (Music klicken)
Link: PXL MP3 Player
Flex MP3 Player mit PHP-/MySQL-Playlist
Für Programmierer von Interesse ist dieser MP3 Player. Er zeigt, wie man einen MP3-Upload mit PHP und MySQL realisieren kann.
Link: Beispiel
Link: Flex MP3 Player w/ PHP/MySQL Playlist and PHP File Uploader
MP3 Player
Ein schlanker nur 4 KiloByte großer MP3-Player. „Easy to embed in an HTML page and easy to customize. Flash software is not required to use or customize the component.“
Link: MP3 Player
Wer weitere MP3-Player für Flash kennt, einfach einen Kommentar hinterlassen. Ich werde die Liste dann dementsprechend erweitern.
jPlayer
jPlayer ist ein jQuery Plugin zum Abspielen von MP3s. Vorteil: Man kann den Player mit HTML und CSS gestalten und benötigt keine Flash-Authoring-Umgebung. Sogar ein spartanischer Player mit Text ist möglich. Playlisten lassen sich selbstverständlich auch erstellen.
Link: jQuery mp3 player plugin
[ad]
WordPress Audio Player
Den schlanken WordPress Audio Player gibt’s nicht nur als WordPress-Plugin, sondern auch in einer Stand-Alone Version. Zahlreiche Parameter können zur Konfiguration angegeben werden. ID3-Tags werden automatisch ausgelesen.
Link: WordPress Audio Player
den aller ersten oben (von yahoo), find ich am professionellsten.
Hier ein weiterer MP3-Player:
http://flashden.net/item/xml-driven-mp3-player-with-amazing-features/10224/?ref=cpinho
– Small SWF file. Only 49 kb.
– This player simulates a real mp3 player.
– All tracks are loaded externally via XML so you dont need to touch flash.
– Fully vector interface so the player can be resized to whatever size you wish.
– Fully customizable interface and logo. You can create your own interface and put your logo in this player.
Kostet 10$.
Hallo!
Ich habe mir nun schon einige Tage und Nächte den Kopf zerbrochen wie ich das bei den Playern mit der Playliste hinbekomme.Ich habe Alles schön als xml Playliste gespeichert und hochgeladen,den Player eingebaut und schaffe es einfach nicht das mir der Player die Songs aus der Playliste abspielt.Nur wenn ich einen Song direkt als mp3 File eingebe zbsp.bei dem Player von Yahoo spielt der Player mir Diesen ab.Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Ich würde mich gerne zwischen dem Yahoo Player und dem von Ephonic entscheiden. Kann mir da Jemand unter die Arme greifen?
Ich glaube ich bin zu doof dazu.
Stell doch mal ein Beispiel online, dann kann ich mal einen Blick daraufwerfen.
http://www.tommydavids.de/musik
Auf der Seite habe ich den Player von Yahoo mal eingebunden.
ich habe es schon mit mind.5 Playern versucht.auch auf der Seite von Yahoo mit dem Generator geht es nur wenn ich einen Song und Nur Einen direkt im Zielverzeichnis eingebe
Hi Tommy,
ich habe es ausprobiert. Der Feed muss so aufgebaut sein:
<rss version=“2.0″>
<channel>
<title>Title of page</title>
<link>http://www.foo.com</link>
<description>Description of page</description>
<item>
<title>Titel 1</title>
<link>http://www.foo.com/item1.htm</link>
<enclosure url=“http://www.tommydavids.de/mp3players/mp3/Kleine Monster.mp3″
/>
</item>
<item>
<title>Titel 1</title>
<link>http://www.foo.com/item1.htm</link>
<enclosure url=“http://www.tommydavids.de/mp3players/mp3/Kleine Monster.mp3″
/>
</item>
<item>
<title>mp3player</title>
<link>http://www.foo.com/item1.htm</link>
<enclosure url=“http://www.tommydavids.de/mp3players/mp3/Kleine Monster.mp3″
/>
</item>
<item>
<title>Open Source</title>
<link>http://www.foo.com/item1.htm</link>
<enclosure url=“http://www.tommydavids.de/mp3players/mp3/Kleine Monster.mp3″
/>
</item>
</channel>
</rss>
Danke für die Hilfe.Sag mal ist das jetzt der Text für die Playliste oder das was ich auf meiner Seite/Musik einbetten muß ?
Diesen Text musst du als playlist.xml abspeichern, die eigenen MP3s einsetzen und dem Yahoo-Player als Quelle angeben.
mhm…..ich wollte eigentlich einen Player bei dem ich 5-10 mp3s einbetten kann.Und genau das ist mein Problem.Der Player soll die Informationen aus der Playliste erhalten.Mir gelingt es aber immer nur einen einzelnen Song direkt zu verlinken.Wenn ich jetzt zbsp. meine Url bei dem Yahoo Player auf der Internetseite von Yahoo im Generator eingebe geht das nur wenn ich ein mp3 File angebe.Den spielt dann der Player.Aber er soll ja auf die Playliste zurück greifen und mehrere meiner Songs anzeigen und dann auch abspielen können.Aber warum greifen die Player nicht auf die Playliste zurück? oder wie muß ich beide verbinden?
Ich lade mit den Playern immer eine xml Playliste mit runter.Dort gebe ich meine Songs statt der Demos ein und lade die Liste mit auf den Server.Aber der Player selbst reagiert garnicht auf die Playliste.
komplizierte Sache.
<title>Titel 1</title>
<link>http://www.foo.com/item1.htm</link>
Was soll denn da rein bzw. wozu dieser Link?
<title>mp3player</title>
<link>http://www.foo.com/item1.htm</link>
<title>Open Source</title>
<link>http://www.foo.com/item1.htm</link>
bei title kommt da nicht eigentlich was Anderes rein?
Zbsp. der Name des Songs ?
Und was gehört da rein ?
<description>Description of page</description>
<embed src=’http://webjay.org/flash/xspf_player‘ width=’196′ height=’328′ wmode=’transparent‘ flashVars=’playlist_url=http://www.tommydavids.de/playlist.xml&rounded_corner=1&skin_color_1=0,0,0,0&skin_color_2=0,0,0,0′ type=’application/x-shockwave-flash‘ pluginspage=’http://www.adobe.com/go/getflashplayer’/><br>
Das habe ich als Player in der Seite „Musik“ angegeben.
So Danke nochmal für die Hilfe.
Mit dem Code von einem anderen Player habe ich es hinbekommen.
Allerdings habe ich jetzt eine Fehlermeldung auf der Seite mit dem ich nichts anfangen kann.
Kannst du mir sagen wo da das Problem liegt?
http://www.tommydavids.de/musik
Fehlermeldung:SWFObject ist undefiniert
Und das ist der Code mit dem Fehler:
var so = new SWFObject(„ep_player.swf“, „ep_player“, „269“, „226“, „9“, „#FFFFFF“);
so.addVariable(„skin“, „skins/nobius_blue/skin.xml“);
so.addVariable(„playlist“, „playlist.xml“);
so.addVariable(„autoplay“, „false“);
so.addVariable(„shuffle“, „false“);
so.addVariable(„buffertime“, „3“);
so.write(„flashcontent“);
Finde den Fehler leider nicht.
Wäre schön wenn sich Jemand damit auskennen würde.
Auch ein schöner Player (Oldies Musicbox) gesehen bei:
http://peter.zych.at/
Neu hinzugefügt: den WordPress Audio Player.
Ein weiterer FLOSS-Musikplayer zum Vorstellen:
http://phlow.de/netaudio-player/simplay/
Ich habe den WP Audio Player als Standalone version auf meinem Blog installiert. Funktioniert wunderbar nur kommt immer nen Pluginfehler sobald man auf die blogseite oder archiv klickt. Weiss jemand woran es liegt dass der player nur auf statischen seiten funktioniert? Zudem weiss ich nicht wie man es programmiert dass der player weiterspielt auch wenn man auf der seite surft (bei seitenaufbau wird der player immer zurückgesetzt).
ich würde mich riesig über ne kleine mail freuen!!!
Gruß Freakplanet
Da habe ich leider keinen Tipp parat. Vielleicht kommt das Plugin nicht mit der aktuellen WordPress-Version zurecht?
es funktioniert wie gesagt nur auf statischen seiten. habe mehrere themes getestet aber sobald man auf einen artikel klickt kommt folgender satz:"Der Audioplayer kann aufgrund fehlender Plugins nicht dargestellt werden"… irgendwie muss ich da noch eine lösung finden, habe den player auch bei einem anderen projekt eingesetzt und da brennt es langsam :-)
gruß Freakplanet
achja, ich habe es jetzt mehr oder minder aufgegeben… im englischsprachigen raum gab es auch keinen brauchbaren lösungsansatz.
ich habe aber noch nen kleinen tipp passend zu der seite: wer musik mit einem player veröffentlichen will aber bedenken hat wegen copyright, gema etc. kann sich einfach den gewünschten titel bei youtube suchen, die embed in seine seite einbauen und im code 2 x height="25" setzen… folglich erscheint nur die navbar von youtube (wie nen player) und man steht trotz vollem titel auf der sicheren seite…
Sehr ausführliche Liste. Hatte vor kurzem auch eine kleinere Liste mit MP3 Playern erstellt. Vielleicht sind da auch noch ein paar interessante dabei:
http://webmatze.de/flash-mp3-player/
Hallo,
bin die Tage auf diesen interessanten Player gestoßen! Frage dazu:
Der Text welcher als Laufband im Display läuft – zur Zeit ja Interpret und Titel . kommt ja von der Original MP3.Datei! Gibt es hier im Player die Möglichkeit dies zu erweitern. In der Datei stehen ja auch Albuminterpret – Album – Jahr! Wenn ja wo!
Ein weiterer sehr guter mp3 flash player mit playlist: http://flash-mp3-player.net/
ist z.b. hier eingebunden: http://www.mp3up.de/release/66/alw039_HimmelblauPause3_VA
Also ich bin auf der Suche nach einem Player, in dem man ganze Playlisten abspielen kann und wo die Playlisten von meinen Usern in der Community erstellt werden können. Weiß jemand ob es sowas in der Art schon gibt oder ob ich mir das machen lassen muss ?
Euer beispiel zeigt wiedermal dass wir ohne das internet echt aufgeschmissen wären.
Obwohl es ohne Internet solche probleme gar nicht gäbe :)
Naja was macht man nicht alles für die Musik ;)
gruß