Die folgende Übersicht zeigt verschiedene Möglichkeiten, wie man aus einer Flashanimation einen Screensaver erstellen kann. Die Programme sind teils kostenlos erhältlich.
Instantstorm: Freeware zum Flash-Bildschirmschoner erstellen
Instantstorm ist ein kostenloses Tool zum Konvertieren von SWF-Dateien in einen Bildschirmschoner (für Windows). Es ist einfach zu bedienen und besticht durch zahlreiche Features, u.a.:
- Skalierung der Darstellung (z.B. 100%, passgenau)
- Grafische Gestaltung des Installers und der Einstellungsmenüs
- Simulation des Installationsvorgangs und des Bildschirmschoners
- Hinzufügen von externen Dateien (z.B. Textdateien und nachzuladende SWF-Files)
- Icon für die Installationsdatei
- Support für Flash Player 6 bis 9
Auch zwei Monitore werden von Instantstorm unterstützt. Im Dual-Monitor-Betrieb wird der Bildschirminhalt des Hauptmonitors auf den zweiten Monitor gespiegelt. Meiner Erfahrung nach kann dies bei komplexen, rechenintensiven Animation zu leichten Performanceneinbussen führen (z.B. ruckelige Animationen).
Das aktuellste Update von Instantstorm (1.5.3) ist von Anfang dieser Woche. Es stellt vor allem die Kompatibilität zum Flash Player 9 (9,0,115,0) unter Vista her.
Instantstorm ist kostenlos (Freeware) und kann auch kommerziell genutzt werden. Das Programm ist neben Deutsch und Englisch auch in weitere Sprachen übersetzt. Fazit: Empfehlung!
Link: Instantstorm.com
[ad]
SWF Screensaver for Mac
Bei diesem Programm (von mir :) ) handelt es sich um ein kleines Tool, um aus beliebigen Flashprojekten einen nativen Mac OS X Screensaver zu erstellen.
Link: SWF Screensaver for Mac
Flashsaver: SWF-Dateien online in Bildschirmschoner konvertieren
Eine weitere Möglichkeit, einen Flash-basierten Screensaver für Windows zu schaffen, bietet das Onlinetool Flashsaver. Hier lädt man die SWF-Dateien hoch. Außerdem können Grafiken, Texte und die Lizenz für den Installer hinzugefügt werden.
Über die Skalierung (fit to screen, original size) wählt man aus, wie die Flashanimation genau dargestellt werden soll. Flashsaver ist ebenfalls kostenlos nutzbar.
Link: flashsaver.org
Screentime: Professionelles Tool zu hohem Preis
Screentime rühmt sich damit, das einzige Tool zu sein, das sowohl für Mac als auch Windows Screensaver erstellen kann.
Screentime includes the most robust support for Flash features such as dynamically updateable content, hyperlinks, XML, and interactivity. Screentime gives you exclusive features including a programmable settings window, NT WebLaunch, and a Flash Everywhere interface. It’s the only tool with a version for both Mac and Windows.
Wer Screentime ausprobieren will, kann eine kostenlose Testversion herunterladen. Screentime kostet 249$ (Mac oder Win) bzw. 399$ für beide Betriebssysteme zusammen.
Link: Screentime for Flash
Selbstgebauter Bildschirmschoner auf Basis von Adobe AIR
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Adobe AIR Runtime zu nutzen. Man installiert ein AIR-Programm und benennt die .exe in .scr um. Nun kann man diese Datei über die rechte Maustaste (Menüpunkt „installieren“) als Bildschirmschoner installieren.
Weitere Informationen im Beitrag Flash-Bildschirmschoner mit Adobe AIR erstellen
Wer weitere Tools empfehlen kann, einfach einen Kommentar hinterlassen. Ich werde die Liste dann aktualisieren.
[ad]
Hier eine Übersicht mit Freeware-Tools, um aus Flash einen Screensaver zu erstellen:
http://www.reviewsaurus.com/software-reviews/8-best-freewares-to-create-custom-screensavers/
Vielleicht ist ja was dabei …
Hier eine Alternative für Mac:
http://www.video-flash.de/index/swf-screensaver-for-mac-screensaver-aus-flash-dateien-erstellen-beta-release/
gab mal ein cooles tool namens iscreensaver designer, das bildschirmschoner inkl. custom installer für mac und win machen konnte. leider aber nur aus quicktime, und nicht aus swf…
schönes tool und funktioniert super vielen dank ;)
Hier eine Alternative für Windows.
http://www.wondershare.de/produkte-detail/flash-gallery-factory.html#180
flashsaver.org
Einfach genial, einfacher geht es nun wirklich nicht.
Ich bin begeistert….Danke für diesen Tipp.