Onlinelib hat ein Demos des neues Features „adaptives Streaming“ online gestellt. Die Technologie erlaubt ein unterbrechungsfreies Wechseln der Videoqualitäten während der Auslieferung eines gestreamten Videos. Dies funktioniert für jeden Client individuell, der von Onlinelibs Video Communication Server (VCS) mit Videos versorgt wird.
Als mögliche Anwendungsgebiete werden aufgezeigt:
- Unterschiedliche Qualität zwischen eingebetteten Video und Fullscreen-Modus (Bandbreite sparen)
- Abfangen von Buffer-Underrun, z.B. bei Netzwerkproblemen (Video läuft stattdessen weiter mit niedrigerer Qualität)
- CDN Kontrolle (z.B. bei steigener Useranzahl auf niedrigere Qualität wechseln, damit mehr Nutzer bedient werden können)
Die bereitgestellte Demonstration des „adaptiven Streamings“ erlaubt die manuelle Umschaltung, da sich Bandbreitenschwankung nur schwer simulieren lässt. Drei Abstufungen mit 200 KBit/s, 700 KBit/s und 1,7 MBit/s sind möglich. Für jede Qualitätsstufe ist übrigens ein vorkodiertes Video hinterlegt, um eine hohe Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Link: Demo
Link: Wie funktioniert VCS Adaptive Streaming?
[ad]