Vergleich: H.264-Encoder

In regelmäßigen Abständen testet Jan Ozer die aktuellen Encoding-Software in Hinblick auf Qualität, Performance und Einstellungsmöglichkeiten. Dieses mal traten an:

  • Adobe Media Encoder
  • Apple Compressor
  • Microsoft Expression Encoder
  • Sorenson Squeeze
  • Telestream Episode Pro

Der Adobe Media Encoder schneidet in Qualität und Performance sehr gut ab. Einziger Nachteil: Er legt nicht sehr viele H.264-Einstellungen offen, was für den Normalnutzer jedoch auch meistens gar nicht nötig ist.

An der Position von Apples Encoder Compressor hat sich in den letzten Jahren nichts geändert: Er bildet wie gewohnt das Schlusslicht. Am besten nutzt man ihn in Verbindung mit dem kostenlos x264-Codec.

Telestream Episode Pro wartet mit guten Interface, allerdings durchwachsener Qualität auf.

Microsofts Expression Encoder ist eine klare Empfehlung für Windows-Nutzer, die reines H.264-Encoding möchten (kein VP6, MPEG-1/2, etc.). Auch nicht neu ist, dass in den Spitzenpositionen Sorenson Squeeze angesiedelt ist.

[ad]

Link: H.264 Encoding Tools: Five Popular Encoders Compared

2 Gedanken zu „Vergleich: H.264-Encoder“

  1. Hinzuzufügen wäre vielleicht, daß der Adobe Media Encoder erheblich schneller und öfter abstürzt, wenn die Videodateien kleine Fehler enthalten. Dateien die im AME zum Absturz führen, lassen sich in der Regel problemlos mit anderen Lösungen komprimieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert