Wowza Media Server Pro 1.2

Wowza Media Systems

Das Wowza Team hat heute eine neue Version des Wowza Media Server Pro herausgebracht. Die Version 1.2 wartet mit einigen Verbesserungen, Bugfixes und neuen Features auf:

  • Strong protection from media ripping threats
  • Extended support of SHOUTcast features
  • Improved on-demand seek performance
  • Expanded and improved APIs
  • Enhanced management (JMX) interface
  • New and enhanced examples

Im Folgenden ein kurzer Blick auf den Server von Wowza Media, der eine günstige Alternative zum Flash Media Server von Adobe darstellt.

Download und Lizenzchlüssel

Zuerst lädt man sich die aktuelle Version herunter. Es stehen Installer für Windows, Mac und verschiedene Linux-Varianten zur Verfügung.

Zusätzlich benötigt man noch einen Lizenzschlüssel. Kostenlos gibt es die Wowza Media Server Pro10 edition license, das Pendant zur Developer Edition des Flash Media Server. Mit ihr können bei unbegrenzter Bandbreite maximal 10 gleichzeitige Verbindungen gehandhabt werden.

[ad]

Server starten

Jetzt startet man im Programme-Verzeichnis die Datei Wowza Pro Startup und gibt den Lizenzschlüssel ein. Der Server läuft nun in einem Terminal-Fenster (Mac OS X, bei Windows evtl. abweichend), das auch Einblick in die Aktivitäten des Servers gibt.

Wowza Server Running

Video-Beispiele

Jetzt kann man die Videostreaming-Beispiele ausprobieren. Folgende Flashbeispiele sind im Download-Paket enthalten:

Wowza Server Examples

Um die Beispiele nutzen zu können, müssen jeweils erst einige Dateien in das Serververzeichnis kopiert werden. Diese Arbeit übernimmt ein passendes Shellskript, das jeweils im Beispielverzeichnis liegt. Ausgeführt wird dieses in der Konsole mit dem Unix-Befehl:

[js]
sh ./install.sh
[/js]

Anschließend kann die HTML im client-Ordner ausführen. Hat alles geklappt, sieht man das Video im Browser.

Wowza Streaming Example

Monitoring Console

Über JConsole Startup lässt sich ein Java-basiertes Monitoring-Programm starten. Dieses dient zum Überwachen und Analysieren des Wowza Media Servers.

Wowza Monitoring

Wowza IDE

Neu ist außerdem die Wowza Integrated Development Environment (Wowza IDE), die sich noch im Betastadium befindet. Die kostenlose Applikation ist eine Erweiterung für Eclipse (Windows und Mac OS X).

[ad]

Wowza IDE

Link: Wowza Media Download
Link: Wowza Media Support Center
Link: Wowza Labs

Update: Mittlerweile ist ein weiteres Update mit der Versionsnummer 1.3.0 erschienen.

The Wowza team has released Wowza Media Server Pro 1.3.0.

This free update will work with all existing license keys. It offers a number of significant improvements, fixes and new features, including:

  • Live Stream Repeater is now in full production release
  • Centralized configuration management capability (documentation available upon request)
  • Live stream thumbnail capture and refresh
  • Live stream metadata support
  • Packet loss tracking
  • One -step installation for all examples

2 Gedanken zu „Wowza Media Server Pro 1.2“

  1. Pingback: www.video-flash.de
  2. 18 December 2007: NEW Wowza Pro 1.3.2
    This free update will work with all existing license keys. It offers a number of significant improvements, fixes and new features, including:
    – New Enhanced Seek capabilities
    – Improved overall performance
    – Improved Video Chat and Video Recording performance
    – New Text Chat example
    – New custom logging mechanism
    – New and improved example video
    – Full installers and a patch for Wowza Pro 1.3.1 are available.

    http://www.wowzamedia.com/updates.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert