„XML View Plugin” für Safari

„XML View Plugin” ist ein nützliches Plugin für Safari. Es vereinfacht die Betrachtung von XML-Dateien in Safari, denn wer kennt dieses Problem nicht: Man öffnet eine XML-Datei in Safari und sieht im Browserfenster lediglich die Textinhalte der Elemente. Von einer 100-zeiligen XML-Datei bleibt so z.B. nur dieser Einzeiler übrig:

Safari XML ohne Plugin

Um die kompletten Rohdaten des XML-Files zu sehen, muss man mit „View > View Source” ein neues Fenster öffnen. Unnötig und umständlich. Bei anderen Browsern wie Firefox ist dieser Schritt auch nicht erforderlich.

„XML View Plugin” schafft Abhilfe

Safari XML mit Plugin

Das XML-View-Plugin behebt dieses Problem und zeigt den Sourcecode von XML-Dateien direkt und komplett an. Hübsch: Die Elemente werden farbig dargestellt. Außerdem kann man per Klick auf Elemente deren Unterknoten (Child nodes) auf- und zuklappen. Dies hilft, die Übersicht zu bewahren.

Installation

Die Installation ist einfach: Man lädt das ZIP-Archiv herunter, entpackt es und legt die Plugin-Datei in den Ordner /Library/Internet Plugins. Zum Abschluss muss man Safari neu starten.

Die Voreinstellungen des Plugins befinden sich übrigens unten links, wenn man eine XML-Datei anzeigt.

Das Plugin benötigt Mac OS X 10.5 (Leopard) und funktioniert auch mit der Safari 4 Beta.

Link: XML View Plugin

[ad]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert