Im YouTube-Blog wurde angekündigt, dass der Rollout von 1080p-HD-Videos bevorsteht. Ab nächster Woche sollen 1080p-HD-Videos in voller Auflösung auf der populären Videplattform abspielbar sein.
Wie üblich werden Videos, die bereits in der Vergangheit mit Full-HD hochgeladen wurden, automatisch von YouTube in der 1080-Auflösung neu encodet. Deshalb empfiehlt es sich generell, Videos auf YouTube immer in der bestmöglichen Auflösung hochzuladen. So werden auch zukünftige Qualitätsverbesserungen von seitens YouTube immer automatisch nachzogen.
Das YouTube-Beispielvideo für das 1080p-Feature ist jedoch nicht besonders spektakulär…
Wie es scheint, läuft das 1080p-Format bei YouTube unter dem Namen „Format 37” (siehe auch YouTube-Videos in HD-Qualität einbetten bzw. Parameter, um direkt HD-Videos zu verlinken).
Den Kommentaren zu entnehmen, scheint die Bitrate bei ca. starken 4 MBit/s zu liegen. Die bisherigen 720p-HD-Videos auf YouTube lagen bei ca. 2 MBit/s.
Generell bin ich etwas skeptisch, da sich die benötigte Bandbreite nochmals erhöht. Bekanntlich ist die Performance der YouTube-Website oft nicht optimal.
Die Einführung von 1080p soll laut Blogeintrag verstärkt die Nutzer von aktuellen HD-Kameras ansprechen.
Link: 1080p HD Is Coming to YouTube
[ad]
Hier ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=4N2YWRJ-ppo
Man kann rechts bei HD zwischen 720p und 1080p umschalten.
Hier ein weiteres 1080p-Video auf YouTube:
"The Muppets: Bohemian Rhapsody"
http://www.youtube.com/watch?v=tgbNymZ7vqY