YouTube für Unternehmen: Google kündigt Google Video for business an

Google hat heute eine neue Anwendung namens Google Video for business angekündigt. Sie ist Teil der Google Apps und dient dazu, Videos innerhalb eines Unternehmens zu publizieren. Es handelt sich quasi um ein „internes YouTube“, dass zur (Video-)Kommunikation im eigenen Unternehmen eingesetzt werden kann.

Mögliche Anwendung können z.B. sein, dass Geschäftsberichte, Strategien, Schulungen, gängige Support-Videos oder ähnliches über die Unternehmens-Videoplattform abgewickelt werden. Die Funktionsweise (Upload, Tagging, Kommentare, etc.) ist wie von YouTube gewohnt.

User können die Videos nur betrachten, wenn sie eingeloggt sind und vom Ersteller dazu berechtigt worden sind. Der Nutzerkreis kann also eingeschränkt werden.

Außerdem soll die Möglichkeit bestehen, die Videos auch herunterzuladen. So können die Videos z.B. Offline oder auf einem Mobiltelefon angeschaut werden.

[ad]

Google bietet folgende Kurzfassung des Dienstes:

  1. Share rich video information – Video sharing makes important communications like internal trainings and corporate announcements more personal, engaging and effective.
  2. Keep videos secure and private – Employees can securely share videos with select coworkers or everyone at the company without making confidential information public.
  3. No large files or complex infrastructure – Google securely hosts and streams your videos, so employees don’t need to share videos over email, or burden IT for a video solution.
  4. Everyone at your company can contribute – Employees can share videos instantly. Viewing and annotating doesn’t require any special software, just a standard browser.

Google Video for business ist nur in der „Premier Edition“ der Google Apps enthalten und kostet 50$ pro User im Jahr.

Link: Google Video for business
Link: Now Showing: Video in Google Apps (Pressemeldung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert