Meine Anwendung „Instant Camera” ist auf dem dritten Platz des Wettbewerbs von Aviary gelandet. Mit „Instant Camera” kann ein Foto, das entweder per Webcam geschossen oder als Datei hochgeladen wird, mit einem zufälligen Polaroid-Effekt versehen werden.
Florian’s app, Instant Camera, is a web-based application that applies a randomly selected Polaroid filter onto your selected image! Images can be taken instantly from your webcam, or uploaded from your desktop. Download the result, or share it on Facebook and Twitter! Congrats Florian!
Die eigentlich Bildbearbeitung wird von Aviarys Effects API erledigt, die es in den Wettbewerbsbeiträgen zu nutzen galt.
Link: http://instantcamera.florian-plag.de/
Link: Aviary Effects API Contest Results!
Heute ist eine Facebook-Anwendung für das BlackBerry PlayBook erschienen. Das Besondere daran ist zum Einen, dass es für das iPad noch keine solche (offizielle) Facebook-Anwendung gibt. Zum Anderen ist die Anwendung in Adobe AIR entwickelt worden, wie der Beschreibung in BlackBerrys App World zu entnehmen ist (vgl. Apps für das BlackBerry PlayBook entwickeln).
You can browse and interact with highlights in the News Feed, post status updates and easily upload photos to your Wall from the BlackBerry PlayBook Picture Library, connect with your Facebook friends instantly using Facebook Chat, see Profiles and Pages, seamlessly view links and videos in the BlackBerry Playbook browser, and even view photos and videos in full 1080p HD by connecting the BlackBerry PlayBook to an HD TV.
1 Mai 2011
Vor knapp 2 Wochen war der Verkaufsstart des BlackBerry PlayBook in den USA. Mittlerweile sind auch die Entwickler-Examplare weltweit versendet worden, so dass ich meines aus dem „Free PlayBook Tablet Offer” nun erhalten habe. Die ersten Testberichte zum PlayBook findet man im Netz. Ergänzend ein paar subjektive Eindrücke vom ersten Testlauf.
15 Apr 2011
Als ich neulich auf Time.is gestoßen bin, war ich begeistert von der Idee und der minimalistischen Umsetzung. Als ich sah, dass es die Website noch nicht auf Deutsch gibt, habe ich kurzerhand die deutsche Übersetzung beitragen.
„Cocoon P2P” ist eine ActionScript-Bibliothek für Flash, Flex und AIR, deren Schwerpunkt auf der Peer-to-Peer-Kommunikation in lokalen Netzwerken liegt.
The Cocoon P2P library allows you to easily set up device discovery and communication with devices on the local network. It supports messaging, object-replication, video and accelerometer data.
5 Apr 2011
Der MonsterDebugger ist ein Open Source Debugger für Flash, Flex und AIR. Einen Überblick über die tollen Features dieser empfehlenswerten Anwendung hat ich vor einiger Zeit im Artikel MonsterDebugger, Neuer Stern am Debugger-Himmel gegeben.
Heute Abend wurde eine neue Version online gestellt: der Monster Debugger 3.
5 Apr 2011
Bisher wurden eigene Mauscursor in Flash und AIR so realisiert, dass der eigentliche Mauscursor ausgeblendet und stattdessen ein Displayobject anhand der Mausposition animiert wurde.
Mit AIR 2.6 erhält eine Neuheit Einzug in die Flash Plattform: die nativen Mauscursor. Sie werden von den Runtimes direkt mithilfe des Betriebssystems umgesetzt, was einen Performanceverbesserung mit sich bringt.
4 Apr 2011
Eine neue Funktion in AIR 2.6 sind sogenannte „owned windows”. Im Wesentlichen geht es darum, kleine Utilityfenster erzeugen zu können, die in Abhängigkeit zu einem Hauptfenster reagieren (z.B. eine Toolpalette). Christian Cantrell, Product Manager bei Adobe, hat die neue Funktion vorgestellt.
Die Vorteile oder Eigenschaften eines solchen Fensters sind: